Primacom peppt TV-Kabel in Bitterfeld-Wolfen und Sandersdorf auf
Leipzig - Rund 4,5 Millionen Euro wird der Leipziger Kabelnetzbetreiber Primacom bis Ende 2010 in den Ausbau des Bitterfeld-Wolfener und Sandersdorfer Kabelnetzes investieren.
Recorder-Chaos bei Unitymedia nach Aufschaltung von RTL HD
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat im Zuge der Neueinspeisung der HD-Kanäle von RTL, RTL2 und Vox in seine Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen und Hessen mit massiven Problemen zu kämpfen. Selbst Aufnahmen, die Kunden mit dem digitalen HD-Recorder angelegt haben, bleiben davor nicht verschont. Außerdem bleibt für Alphacrypt-Nutzer der Bildschirm schwarz.
UPC Cablecom: Grundangebot im Raum Biel künftig mit 99 Sendern
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber wird das Portfolio an digitalen Free-TV-Sendern im Raum Biel am 19. Juni auf insgesamt 99 erhöhen. Die Zahl der analogen Sender sinkt von 31 auf zehn.
Kabel Deutschland nimmt Deluxe Music aus dem Programm
Der insolvente Musiksender Deluxe Music wird seit Montag nicht mehr im Programm von Kabel Deutschland ausgestrahlt. Wie der Kabelnetzbetreiber auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, hat der Veranstalter des digitalen Free-TV-Senders die Verbreitung in den Netzen von Kabel Deutschland eingestellt.
History HD startet noch im August erneut bei Kabel Deutschland
History HD wird schon in Kürze erneut in den Netzen von Kabel Deutschland verfügbar sein. Der Sender war nach einer Senderumbelegung von Sky im Dezember 2012 zunächst aus dem Netz verschwunden. Nun hat man sich mit Kabel Deutschland direkt geeinigt.
Kabelstreit eskaliert an ARD-alpha
Der Streit um die Zahlung der Kabeleinspeiseentgelte zwischen ARD und Kabel Deutschland hat einen neuen Schauplatz: Ein aktueller Streit zwischen dem Bayerischen Rundfunk (BR) und dem Kabelnetzbetreiber entzündet sich nun an der analogen Verbreitung von ARD-alpha und könnte schon bald vor Gericht ausgetragen werden.
Family TV baut Reichweite im Kabel aus
Der Free-TV-Sender Family TV drückt in Sachen Expansion weiter aufs Tempo: Nachdem der Kanal erst vor wenigen Tagen über Satellit gestartet ist, baut er nun auch seine Reichweite im Kabel weiter aus.
Bye, bye Analog! Die Termine fürs zweite Quartal stehen
Die Umstellung vom analogen auf das digitale Kabel-TV und Radio geht 2018 in die Schlussphase. Wir haben die Termine fürs zweite Quartal 2018.
EWT übernimmt Mehrheit an MDCC
Augsburg/Magdeburg - Der Kabelnetzbetreiber EWT GmbH hat die Mehrheit am Geschäftsbetrieb des City-Carriers und IP-Spezialisten MDCC, Magdeburg, übernommen.
Endlich: Privatsender im digitalen Kabel
Seit längerem war es das Top-Thema unter vorgehaltener Hand - nun machen die großen Privatsender ernst und speisen ihre Programme codiert ins digitale Kabelnetz ein.