Unitymedia Kabel BW: Vertrag für 2700 neue Wohneinheiten
Unitymedia Kabel BW wird künftig 2700 weitere Wohneinheiten in Hessen und Baden-Württemberg mit Kabelfernsehen, Breitbandinternet und Telefonie versorgen. Einen entsprechenden Vertrag hat die TAG Immobilien AG mit dem Netzbetreiber geschlossen.
Nach 27 Jahren: Dietmar Schickel verlässt Tele Columbus
Dietmar Schickel verlässt nach mehr als 27 Jahren als Geschäftsführer den Kabelnetzbetreiber Tele Columbus. Der 58-Jährige hatte die Entwicklung des Unternehmens über drei Jahrzehnte maßgeblich mit geprägt und dabei vor allem den engen Kontakt zur Wohnungswirtschaft gesucht.
Netcologne startet mit zahlreichen HD-Sendern ins neue Jahr
Der Kabelnetzbetreiber Netcologne speist gleich zu Beginn des kommenden Jahres neun weitere HD-Sender in seine Netze ein. Neben drei ARD-Kanälen ist unter ihnen auch der hochauflösende Ableger von ProSieben Maxx.
Liberty Global mit neuem Anlauf zur Ziggo-Übernahme
Liberty Global plant offenbar weiterhin die Übernahme des niederländischen Kabelnetzbetreibers Ziggo. Das Unternehmen soll bereits einen milliardenschweres Angebot abgegeben haben. Eine erste Offerte hatte Ziggo im Oktober zurückgewiesen.
NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich
Appell an Unitymedia Kabel BW: Der NDR fordert den Kabelnetzbetreiber dazu auf, die Abschaltung des NDR Fernsehens in den analogen Kabelnetzen in Hessen und Baden-Württemberg noch einmal zu überdenken. Am Dienstag hatte der Kabelanbieter das NDR Fernsehen analog gegen RTL Nitro ersetzt.
Wegen ÖR: KDG und Unitymedia Kabel BW droht Ärger vom Kartellamt
Der Fachverband FRK erwägt, kartellrechtliche Schritte gegen Unitymedia Kabel BW und Kabel Deutschland einzuleiten. Der FRK vermutet geheime Absprachen hinter der gemeinsamen Haltung, keine weiteren HD-Sender von ARD und ZDF einzuspeisen. Zudem würden die Kunden beider Anbieter dadurch benachteiligt.
Kabel Deutschland führt Triple-Play-Pakete ein
Kabel Deutschland steigt ins Geschäft mit Triple-Play-Paketen ein. Der Netzbetreiber bietet ab sofort erstmals Kombi-Angebote an, über die Kunden Telefon, Internet und TV in einem Schritt buchen können.
Integration von KDG: Vodafone stellt Führungsriege neu auf
Der Telekommunikationsriese Vodafone hat sich auf Führungsebene neu aufgestellt. So soll ab 2014 der neue Geschäftsführungsbereich "Strategie & Unternehmensentwicklung" seine Arbeit aufnehmen, der für die Integration von Kabel Deutschland in den Konzern verantwortlich sein wird.
Unitymedia Kabel BW wirft weitere ARD-Sender aus analogen Netzen
Unitymedia wirft weitere dritte Programme der ARD aus den analogen Netzen. Je nach Region sind es entweder BR, NDR oder MDR, die dem Spartensender RTL Nitro weichen müssen. Digital werden die ARD-Sender weiterhin empfangbar bleiben.
Horizon – Wo bitte geht’s zu meinem Fernsehsender?
Die von Unitymedia eingesetzte Horizon-Box hat so ihre Tücken, wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht. Nicht zuletzt beim Anschauen linearer Fernsehinhalte ist eine geeignete Vorprogrammierung in der Senderliste für den Zuschauer wichtig, egal wie man später Favoritenlisten definiert. Wo aber findet man z.B. das für seine Region ausstrahlende dritte Programm der ARD? - ein Praxistest von digitalfernsehen.de.