Zattoo mit neuem Football-Sender in HD
Der TV-Sender European League of Football (ELF) TV ist ab sofort bei Zattoo verfügbar. Zattoo bringt damit als erster TV-Streaming-Anbieter in Deutschland und der Schweiz das Angebot des Senders auf eine Vielzahl von Endgeräten.
FRK warnt vor Primacom-Verkauf an Kabel Deutschland
Mainz/Lauchhammer - In seiner Anhörung vor dem Kartellamt will sich der Fachverband für Rundfunk- und Kabelanlagen (FRK) gegen die Primacom-Übernahme durch Kabel Deutschland stark machen.
Zattoo startet heute zwei ARD-FAST-Sender
Ab dem heutigen 17. Dezember nimmt Zattoo zwei weitere attraktive FAST-Sender ins Programm: ARD Plus Krimi und Lindenstraße sind jetzt neu bei der Internet-Fernsehplattform.
Hersteller Pace will Motorolas Set-Top-Box-Sparte kaufen
Der britische Hersteller Pace befindet sich in Gesprächen mit Google über den Kauf der Set-Top-Box-Sparte von Motorola. Dabei soll ein Verkaufspreis von zwei Milliarden US-Dollar zur Debatte stehen.
DVB-T startet im Wendland und der Lüneburger Heide
Hamburg - Die Lüneburger Heide und das Wendland starten ins per Antenne übertragene digitale Fernsehzeitalter. Los geht es in der Nacht zum 13. März. Begleitet wird der Wechsel vom Norddeutschen Rundfunk (NDR).
UHD-Kanäle von Sky über Astra aufgeschaltet
Ab Oktober will der deutsche Pay-TV-Anbieter mit Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport UHD den Ultra-HD-Start begehen. Nun wurden beide ultrahochlösende Kanäle über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.
Bilanz: 1 Jahr DVB-T in Nordrhein-Westfalen
Köln - Am 24. Mai 2004 gaben NRW-Ministerpräsident Steinbrück und die Programmverantwortlichen der beteiligten Sender den Startschuss für DVB-T in Nordrhein-Westfalen.
VG Media kooperiert weiter mit MFAK
Auch im mitteldeutschen Kabelnetz können künftig die privaten TV- und Hörfunkprogramme genutzt werden. Dies garantiert ein neuer Lizenzvertrag zwischen der VG Media und dem Mitteldeutschen Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen (MFAK).
Astra: Nicht nur große Sender sollen codieren
Die Kosten für den Nutzer digitalen Satellitenempfangs werden wahrscheinlich nicht bei dem Preis für eine Sat-Set-Top-Box und einer Monatsgebühr bleiben.
Satellitenbetreiber SES steigert Umsatz und Gewinn
Der Satellitenbetreiber SES konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Dabei konnten die Bereiche Infrastruktur und Dienstleistung auch die Auswirkungen der Analogabschaltung in Deutschland aufwiegen. Einen entscheidenden Anteil daran hatte laut Unternehmen auch das kräftige Wachstum der Tochter HD Plus.