Französischer Kulturkanal startet auf Arabsat Badr-4
Leipzig - Der französische Kultursender Imed TV startet auf dem Satelliten Arabat Badr-4, auf der Position 26 Grad Ost.
UKW-Abschaltung: Hier stellt der MDR jetzt vollständig auf DAB+ um
MDR schaltet ausgewählte UKW-Frequenzen mit geringer Leistung und Reichweite ab und stellt auf DAB+ um.
Musiksender Radioitalia TV über Hotbird 13,0 Ost aufgeschaltet
Der Musiksender Radioitalia TV ist nach über vier Jahren über Eutelsat Hotbird 13,0 Grad Ost zurück. Seine ursprüngliche Sat-Ausstrahlung hatte der Kanal 2009 eingestellt.
DAB Plus: Zweiter rein privater Multiplex für Hamburg kommt
In Hamburg wird es in absehbarer Zeit einen zweiten rein privaten DAB-Plus-Multiplex geben. Schon jetzt empfängt man in der Hansestadt über 40 Digitalradioprogramme - Tendenz weiter steigend.
Investor baut Kabel-Deutschland-Anteil auf über zehn Prozent aus
Investor Paul Singer baut seine Anteile an Kabel Deutschland auf über zehn Prozent aus. Der US-Amerikaner könnte diese zurückhalten und somit eine Übernahme des deutschen Kabelriesen durch Vodafone verhindern. Die Briten wollen sich bis Mittwoch mindestens 75 Prozent der Kabel-Deutschland-Aktien sichern.
Sky: HDTV-Sender beim österreichischen Kabelnetz Salzburg AG zu empfangen
Wien - Alle sieben HDTV-Sender von Sky sind zukünftig auch im Kabelnetz der Salzburg AG empfangbar.
Neuer Name: UPC streicht Cablecom
Mit einer Namensänderung trennt sich der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom von seiner Vergangenheit. Das zum US-Kabelriesen Liberty Global zählende Unternehmen tritt ab 2016 wie bereits in einigen Ländern unter dem Namen UPC auf.
Sixx startet am 1. Juni im Raum München über DVB-T [Update]
ProSiebenSat.1 geht wie angekündigt über DVB-T in die Offensive. Bereits am 1. Juni wird der Spartensender Sixx seine Ausstrahlung im Münchener Raum auf Kanal 52 starten.
WorldDAB standardisiert neuen Codec für DAB
Seoul, Korea — AacPlus, dervon Coding Technologies entwickelte Audio-Codec, wurde von WorldDAB als neuer Audio-Codec für Digital Audio Broadcast (DAB) gemäß dem Eureka 147-Standard standardisiert.
Barbara Schöneberger macht jetzt auch Radio
Seit dem 24. Oktober macht Deutschlands beliebteste Moderatorin, die eine eigene Zeitschrift herausgibt und Musik macht, auch noch Radio. In Zusammenarbeit mit Regiocast ist Barba Radio auf Sendung gegangen.