Kabel Deutschland will mehr Umsatz pro Kunde
Der Kabeldienstleister Kabel Deutschland (KD) will mehr Umsatz aus seinen Kunden herausholen. So sollen in Zukunft bisherige Fernsehkunden zusätzlich mit Internet- und Telefonangeboten gelockt werden.
Kabel Deutschland gibt Telefonflatrate gratis dazu
München - Der Kampf um die Festnetzanschlüsse gegen die Deutsche Telekom wird verschärft. Wer die Internet-Pakete "Comfort" oder "Deluxe" bei Kabel Deutschland bucht, telefoniert gratis in alle deutschen Festnetze.
Anga: Internet über Fernsehkabel als DSL-Alternative
Bonn/Berlin - Die deutschen Kabelnetzbetreiber gewinnen immer mehr Kunden und sind eine Alternative zum Internet über DSL.
Joyn startet Plus-Angebot mit mehr Free- und Pay-TV
Wie angekündigt startet der Streamingdienst Joyn ab Dezember seine kostenpflichtige Premiumversion, die zusätzlich zum weiterhin kostenfreien Basis-Angebot nutzbar ist.
Das Angebot an TV-Sendern wird dabei...
Triple-Play bei Primacom jetzt billiger
Mainz/Leipzig - Für 9,95 Euro monatlich können Primacom-Kunden ab Dezember deutschlandweit ohne weitere Kosten ins Festnetz telefonieren.
Personalisierter Musikdienst Aupeo kommt auf Humax-Geräte
Der Internetradio-Anbieter Aupeo und der Receiverhersteller Humax haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Damit können Nutzer des Humax-TV-Portals zukünftig auch auf personalisierte Webradios zugreifen.
SES-Tochter Yahlive bringt saudiarabischen Fußball nach Europa
Die SES-Tochter Yahlive bringt saudiarabischen Fußball in hochauflösender Qualität nach Europa. Der Satellitenbetreiber bietet künftig über die Position 52,5 Grad Ost ein Saudi Sports Bouquet in HD für den europäischen Markt an.
Eurosport 2 jetzt auch auf Hot Bird
Die deutschsprachige Ausgabe des paneuropäischen Senders Eurosport 2 kann jetzt auch auf Hot Bird 13 Grad Ost empfangen werden.
Maximales Streaming-Erlebnis: Die Bedeutung eines VPNs
Entdecken Sie die Vorteile eines VPNs für ein verbessertes und sichereres Streaming-Erlebnis und schalten Sie weltweite Inhalte frei.
Ostfriesenwitz bringt Radio FFN Anzeige wegen Volksverhetzung ein
Weil ein Moderator des niedersächsischen Privatradios Radio FFN in seiner Sendung Ostfriesenwitze erzählt hat, muss sich die Osnabrücker Staatsanwaltschaft mit einer Anzeige wegen Volksverhetzung beschäftigen.