Start News Empfang Seite 1041

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat setzt Aktienausgabepreis fest

0
Paris - Der kurz vor dem Börsengang stehende Satellitenbetreiber Eutelsat hat den Ausgabepreis für seine Aktien mit 12 Euro festgelegt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Bestätigt: Sendestart vom ersten regulären UHD-Kanal

14
Am Dienstag kam dem Shopping-Sender Pearl.TV ein anderer TV-Sender als erster regulärer UHD-Kanal über Astra zuvor. Der Satellitenbetreiber SES hat den Sendestart nun offiziell bestätigt. Es handelt sich dabei um den ersten weltweit verfügbaren TV-Sender in 4K.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Antenne Bayern darf im Internet senden

0
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die bundesweite Verbreitung der Internet-Streams von "Antenne Bayern – Oldies", "Antenne Bayern – Rock over Germany" und "Antenne Bayern – Soundgarage" genehmigt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Tele 5 steigert Reichweite

0
München - Ab dem 18. Januar 2004 werden Fernsehzuschauer in Bayern Tele 5 auch über ihre Hausantenne empfangen können. Die Kabelreichweite hat sich 2003 verdoppelt
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kohl: Vectoring der Telekom „nicht mehr zeitgemäß“

26
Die Deutsche Telekom ist aktuell dabei, Ort für Ort schnelleres Internet auf Basis von Vectoring einzuführen. Helmut Kohl, Präsident des Verbands Telecom e.V., steht dem sehr skeptisch gegenüber und hält Vectoring schon heute für veraltet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Langes Warten auf HD-Sender verärgert Kabel-Deutschland-Kunden

85
Im Online-Forum von DIGITALFERNSEHEN.de häufen sich derzeit nahezu im Stundentakt die Beschwerden darüber, dass der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland seinen Kunden nicht nur eine Reihe an Sky-HD-Sendern vorenthält, sondern auch frei empfangbare HD-Programme.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Ab heute: Neue Namen für Deutschlandradio-Programme

42
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändert zum 1. Mai zwei Namen: Aus dem Sender Deutschlandradio Kultur wird Deutschlandfunk Kultur. Aus dem digitalen DRadio Wissen wird Deutschlandfunk Nova. Der Name des in Köln ansässigen Senders Deutschlandfunk bleibt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Fachtagung: Radiomacher halten an UKW fest

13
Erfurt - Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) haben Radiomacher und Wissenschaftler über die Zukunft des Hörfunks im digitalen Zeitalter diskutiert. Nach Ansicht der Experten kann sich das UKW-Radio auch in den nächsten Jahren noch behaupten.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

NDR im Digitalradio im hohen Norden

2
Hörer im Raum Heide bekommen die Hörfunkprogramme des NDR nun auch in Digitalqualität.
Octagon SX88 V2 4K UHD S2+IP

Octagon SX88 V2 4K UHD S2+IP im Test: Satbox mit zwei Gesichtern

3
Der Markt für klassische Satelliten-Receiver wird zunehmend kleiner. Die Marke Octagon bietet jedoch weiterhin eine breite Gerätevielfalt an.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen