TV-Spot: Sonya Kraus findet sich mit „HD Plus“ noch schärfer
"Galileo"-Moderator Aiman Abdallah soll Zuschauern künftig nicht nur erklären, warum das Toastbrot rückwärts schwimmt, sondern auch, wie die Satellitenplattform HD Plus funktioniert.
Typhoon stellt 40-Euro-USB-Box für Sat-Empfang am PC vor
Der Hersteller Typhoon hat mit dem TVS-600 eine preiswerten USB-Box für Satellitenempfang und Aufzeichnungen an PC oder Laptop angekündigt. Die kompakte Box unterstützt für 40 Euro allerdings weder Pay-TV noch HDTV.
Tachyon mietet 54 MHz Bandbreite auf Satellit Sesat 2 an
Der Netzwerk-Spezialist Tachyon mietet auf dem Eutelsat-Satelliten Sesat 2 zusätzliche 54 MHz Bandbreite zum Ausbau seines kommerziellen Diensteangebots im südwestlichen Asien an.
Sojus-Kapsel auf dem Weg zur ISS – Crew züchtet Gemüse
Verstärkung für die ISS: Drei Raumfahrer sind unterwegs zur Internationalen Raumstation. Eine ihrer Aufgaben: Sie sollen in der Schwerelosigkeit Gurken und Tomaten züchten.
Europäischer Raumtransporter verglüht über dem Pazifik
Die Reise des europäischen Raumtransporters "Johannes Kepler" ist endgültig zu Ende. Nach knapp vier Monaten an der Internationalen Raumstation ISS wurde das unbemannte Versorgungsschiff am Dienstagabend kontrolliert zum Absturz gebracht.
Xoro: Multimediale Einsteigerbox für HD-Satellitenempfang
Der deutsche Anbieter Xoro bringt mit dem HRS 8580 eine weitere Einsteigerlösung für den hochauflösenden Satellitenempfang in den Handel. Der Nachfolger des HRS 8500 zeigt sich bei der Multimedia-Wiedergabe ungewohnt flexibel.
Sojus-Rakete setzt sechs Satelliten für Globalstar im All aus
Nur wenige Tage nach dem Fehlstart einer Sojus-Rakete hat Russland sechs Satelliten für das US-Kommunikationssystem Globalstar ins All geschossen.
Eutelsat beauftragt Arianespace mit neuem Satellitenstart
Eutelsat Communications und das Satellitenunternehmen Es’hailSat aus Katar haben die Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace mit dem für das zweite Quartal 2013 geplanten Start ihres gemeinsamen Satelliten Eutelsat 25B/Es’hail 1 beauftragt.
Press TV: Bayerische Medienhüter wollen endgültiges Sendeverbot
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) möchte die Verbreitung des iranischen Senders Press TV in Deutschland dauerhaft untersagen. Der Sender stehe unter Verdacht, israelfeindliche und mitunter antisemitische Propaganda zu verbreiten.
SES baut seinen Satelliten-Breitbanddienst in Frankreich aus
Mit dem Start des Satelliten Astra 2F will der Betreiber SES seinen Satelliten-Breitbanddienst SES Broadband ab November 2012 im Ka-Frequenzband für Frankreich anbieten. Auch für 2013 und 2014 ist ein Reichweitenausbau über die Satelliten Astra 2E, 5B und 2G geplant.