EO TV startet über DVB-T2 HD
Kurz vor der Umstellung des terrestrischen Fernsehen auf DVB-T2 HD wird das Angebot von Freenet TV noch größer. Der Film- und Seriensender EO TV wird künftig über das ergänzende IP-Angebot Freenet TV Connect zu empfangen sein.
NDR Kultur vergibt Sachbuchpreis 2010
Das Kulturadio NDR Kultur hat die Herausgeber des Tagebuchs von Harry Graf Kessler für das "Bestes Sachbuch des Jahres" ausgezeichnet. Wie der NDR mitteilte, handelt es sich dabei um ein herausragendes Zeitdokument der Jahre 1880 bis 1937.
8. November: DVB-T startet in NRW durch
In weniger als einem Monat können auch die Zuschauer in der einwohnerstärksten Region Deutschlands Düsseldorf/Ruhrgebiet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangen.
Leserwahl 2017: Abstimmen und zahlreiche Preise gewinnen!
Auch in diesem Jahr ist Ihre Meinung gefragt, gesucht werden wie immer die besten Geräte des Jahres. Stimmen Sie ab und gewinnen Sie mit etwas Glück absolute Top-Preise im Wert von 30.000 Euro! Darunter auch ein UHD-Android-Receiver von Strong.
Primacom versorgt Games Convention mit TV
Leipzig - Ein eigens für die Computerspiele-Messe Games Convention (GC) produziertes TV-Programm bietet die Primacom an. Über Games Convention TV können sämtliche Aussteller ihre Trailer und Spots ausstrahlen.
Aus Funkhaus Europa wird „Cosmo“
Funkhaus Europa, das junge, europäische Kulturradio von WDR, Radio Bremen, RBB und NDR, bekommt einen neuen Namen. Ab 2017 soll der Sender "Cosmo" heißen.
SWR: „Webradio flächendeckend und in ausreichender Qualität ist illusorisch“
Leipzig - Da Webradio nicht überall gehört werden kann, plädiert der SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann trotz Schwierigkeiten, DAB auf den Weg zu bringen, weiterhin auch für eine digital-terrestrische Ausstrahlung. DIGITAL FERNSEHEN hat mit ihm gesprochen.
Italienische Telespazio verlängert Vertrag mit Eutelsat
Paris - Telespazio und Eutelsat haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. In Rom wurde ein Transponder-Vertrag um mehrere Jahre verlängert.
[DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV
Dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) fehlt es an validen Daten, wie viele analoge Satellitenanlagen von der Abschaltung am 30. April 2012 wirklich betroffen sind. Er schlägt vor, dass analoge Sat-Signal kurzfristig abzuschalten.
Ingolstadt startet DAB-Lokalensemble im Band drei
Ingolstadt - Das DAB-Lokalensemble Ingolstadt, das bisher auf dem L-Band-Kanal LD übertragen wurde, wird nun auch im Band drei auf dem Kanal 11A übertragen.