Sky 1 auf Astra aufgeschaltet
Der neue Unterhaltungssender von Sky Deutschland, Sky 1, hat am Dienstag sowohl in der HD- als auch der SD-Variante auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Dies sorgt für eine Verschiebung von bisherigen Senderpaketen.
Hotbird: Neue Sender und Testprogramme
Auf Hotbird tut sich einiges. Gleich mehrere Programme und Testsendungen sind ab sofort empfangbar.
Stuttgart Mitte am modernisierten Kabelnetz
Stuttgart/Heidelberg. Die Modernisierung des Kabelnetzes in Stuttgart geht mit großen Schritten weiter: In dieser Woche schließt Kabel BW die 25 000 Kabelhaushalte in Stuttgart Mitte an das Multimediakabel an.
Keine Rettung für Radio Liechtenstein?
Abstimmung über das Rundfunkgesetz in Liechtenstein: Was bedeutet das für Radio Liechtenstein? Steht der Sender vor dem Aus?
Die Woche: Sky wechselt auf DVB-S2 & UHD-Sender von P7S1
Während Unitymedia seine HD-Offensive fortsetzt, beginnt Sky mit der Umstellung auf DVB-S2. Zudem hat ProSiebenSat.1 seinen ersten UHD-Sender angekündigt. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Kabel Deutschland: Neues Paket soll mehr Leistung bringen
Unterföhring - Ab dem 10. November zahlen Neukunden beim Paket Comfort von Kabel Deutschland, bestehend aus einer Internet- und Telefon-Flatrate, 22,90 Euro pro Monat.
Kabel Deutschland bietet Kunden kostenlosen Cloud-Speicher
Kabel-Deutschland-Kunden für Internet und Telefon bekommen ab sofort einen kostenlosen Cloud-Speicher gestellt. Insgesamt 5 GB an Daten können diese im Netz ablegen. Wer mehr Speichervolumen benötigt, muss ein größeres, kostenpflichtiges Paket dazubuchen.
UPC Cablecom verleibt sich weitere Netze ein
UPC Cablecom übernimmt die Kabelnetze der Stadt Lancy und verleibt sich damit weitere 9500 Haushalte in der französischsprachigen Westschweiz ein. Bereits in den letzten Monaten hatte sich der Netzbetreiber verschiedene lokale Netze übernommen.
DAB Plus: Erste Interessenten für zweiten Bundesmux
Am Freitag endet die Ausschreibung für den zweiten bundesweiten DAB-Plus-Multiplex. Auch wenn mit einer Entscheidung über den Betreiber erst im März gerechnet werden kann, gibt es bereits erste Sender, die an einer Ausstrahlung interessiert sind.
So steht es um die DAZN-Integration bei MagentaTV
Nachdem Vodafone jüngst die Integration der Sportstreaming-App DAZN in seine Plattform GigaTV bekannt gegeben hat, warten Kunden der Telekom auf ein ähnliches Signal für MagentaTV.