Net Cologne greift Preiserhöhung bei Unitymedia an (Update)
Köln - Den analogen und digitalen Kabelanschluss gibt es bei Net Cologne bereits für 6,50 Euro monatlich, und das wird laut Net Cologne auch so bleiben. Damit reagiert der Kölner Kabelanbieter auf die Digitalisierungsstrategie von Unitymedia.
Diverse Musik- und Filmsender verschlüsselt auf Eurobird 9
Leipzig - Auf der Satellitenposition Eurobird 9, neun Grad Ost sind seit gestern mehrere Sender nur noch verschlüsselt empfangbar.
Ariane 5 bringt neuen HDTV-Satelliten ins All
Der neue Americom-18 (AMC-18) ist am Freitag erfolgreich vom Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch-Guayana an Bord der Arianespace-Trägerrakete Ariane 5 ECA ins All gestartet.
Geoblocking: Sperrt die BBC künftig Internetradio-Hörer im Ausland aus?
Bislang sind alle Hörfunkprogramme der BBC auch hierzulande via Internet zu hören. Damit könnte bald Schluss sein.
Wie aktuell ist HbbTV noch?
Wie aktuell ist HbbTV noch? Erfahren Sie mehr über die Inhalte und Möglichkeiten des individuellen Fernsehkonsums.
Türkische Fernsehsender über Satellit
Speziell für Mitbürger aus der Türkei ist der Satellitenempfang nicht wegzudenken: Um auf dem Laufenden zu bleiben, was die Heimat angeht, werden Programme wie ATV, TGRT oder TRT eingeschaltet.
WDR lockt Tobi Schlegl und Joko Winterscheidt ins Radio
Das WDR-Jugendradio 1Live hat drei TV-Gesichter für die Ko-Moderation seiner Nachmittagssendungen gewinnen können. Neben Pro-Sieben-Moderator Joko Winterscheidt ("17 Meter") stoßen Tobi Schlegl ("Extra 3") und Linda Zervakis ("Tagesschau") zum Team.
Kärnten TV via Satellit empfangbar
Klagenfurt, Österreich - Das Internetfernsehen Kärnten TV kann ab den 13. November auch über Satellit gesehen werden.
Jena bekommt neuen DVB-T-Senderstandort
Jena - Auch die thüringische Stadt Jena bekommt einen neuen DVB-T-Senderstandort. Am heutigen Dienstag und Mittwoch wird auf den Kernbergen ein neuer Sendemast installiert.
Studie: Entwicklungen im deutschen Kabelmarkt
Berlin - Bis 2009 wird die Zahl der deutschen Breitbandanschlüsse rasant wachsen und auf knapp 14 Mio. Haushalte ansteigen.