20 Jahre DVB-T: Digital-terrestrisches Fernsehen am Scheideweg
Bild, Ton und Programmvielfalt wurden beim Digital-terrestrischen Fernsehen über die letzten 20 Jahre konsequent verbessert, trotzdem wurde DVB-T zuletzt vom IPTV überholt.
Unitymedia meldet Plus im Kabelgeschäft
Köln - Unitymedia meldet für das erste Quartal ein Plus im Kabelgeschäft.
Vodafone und MagentaTV: Der aktuelle Stand bei den Problemen mit Sky Sport Top Event
Der neue Sender Sky Sport Top Event macht aufgrund seines Aufbaus Probleme bei externen Anbietern. DIGITAL FERNSEHEN berichtete bereits letzte Woche, nun gibt es einen neuen Stand.
Schleswig-Holstein: Sixx springt für 9Live in die Bresche
Nach der Abschaltung des Spartensenders 9Live von ProSiebenSat.1 übernimmt zum 9. August der Schwestersender Sixx in den schleswig-holsteinischen Netzen von Kabel Deutschland (KD) den verwaisten Programmplatz im analogen Kabel.
Neue Sendeanlage bringt DVB-T2 HD nach Leipzig
Mit der Installation einer neuen Sendeanlage soll die Verbreitung des neuen terrestrischen Standards DVB-T2 HD auch in Leipzig vorangetrieben werden. Daneben werden auch DVB-T- und DAB-Plus-Empfang verbessert.
Deutsche Welle ab Dezember in HD über Astra
Die Deutsche Welle, der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland, erweitert langfristig die Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES ASTRA.
Fast neun von zehn Kabel-Kunden gucken Digital-TV
Das Ende des analogen Kabelfernsehens zeichnet sich früher ab als gedacht. Der Branchenverband ANGA fordert eine rasche gesetzliche Regelung zum Ausstieg. Bereits jetzt schauen fast alle deutschen Kabel-Haushalte digital fern.
Eutelsat erneuert Werben um Galileo-Auftrag
Paris - Die Satellitenbetreiber von Eutelsat bieten Brüssel erneut ihre Dienste bei der Schaffung der Satelliten-Infrastruktur für das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo an.
WDR 3: Live vom Traumzeit-Festival 2008
Das Kulturradio WDR 3 ist vom 4. bis 6. Juli live beim Traumzeit-Festival Duisburg vor Ort und überträgt zahlreiche Konzerte.
Zwei neue DAB-Plus-Sender in Bayern
Neue DAB-Plus-Sender in Ostheim und Zeil gehen DAB-Sender heute an den Start: In Unterfranken verbessert sich der Empfang in Gebäuden und in Tallagen dadurch deutlich.