SES bucht zehn Raketentickets
Betzdorf/Douglas, Isle of Man - Der Satellitenbetreiber SES hat Verträge für zehn Satellitenstarts mit dementsprechenden Trägerraketen abgeschlossen, die von 2009 bis 2013 den Großteil der Satellitenstarts der SES-Gruppe abdecken sollen.
MA HSH ertappt Oldie 95 bei gefälschtem Interview
Norderstedt/Hamburg - Der Hamburger Radiosender Oldie 95.0 hat mit einem gestellten Interview gegen die journalistische Sorgfaltspflicht verstoßen. Dies entschied der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein.
Kabel: Streit um Zwangsbelegung beschäftigt EU-Gerichte
München - Der Rechtsstreit zwischen Kabel Deutschland und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) darüber, wer bestimmt, welche Kanäle in das analogen Kabelnetz eingespeist werden, geht jetzt vor den Europäischen Gerichtshof.
„SAT-GE“ bietet Satellitenkapazitäten für Pazifik
Singapur - Die Satellitensparte des US-amerikanischen General Electric-Konzerns (GE) bietet nun auch ihre Dienste für den asiatischen Raum an. Unter dem Namen SAT-GE werden ab sofort Satellitenkapazitäten auf dem GE-23-Satelliten angeboten.
Wechsel an der Spitze von „SWR2“
Baden-Baden - Der analog terrestrisch, per Kabel, Satellit und DAB empfangbare Hörfunksender "SWR2" bekommt einen neuen Programmchef.
Tele 5 nimmt Platz von Terranova ein
Düsseldorf - Aus wirtschaftlichen Gründen hat der Dokumentationskanal "Terranova" angekündigt, sein Programm einzustellen. In Nordrhein-Westfalen gibt es bereits einen Nachfolger.
„SSN TV“ wird neuer Kabelkiosk-Sportsender
Köln - Jetzt ist es offiziell: Super Sports Network TV (SSN TV) heißt der neue deutschsprachige Sportsender im Angebot von Eutelsats Kabelkiosk.
Rutenbeck: „Partner für die Wohnungswirtschaft“
Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin Eutelsat Visavision gibt Auskunft über Konzeption und Strategie der Vermarktungsplattform Kabelkiosk.
DMAX wechselt Sendeplatz in drei Bundesländern
München - Auf Veränderungen müssen sich die Zuschauer des Männer-Fernsehens "DMAX" einstellen – und das bereits am Montag.
Hubschraubereinsatz beendet – DVB-T-Antennen stehen
Halle - Mit der erfolgreichen Installation der DVB-T-Sendeantenne am Standort Schöneck ist heute die vierte DVB-T-Sendeantenne in Mitteldeutschland in dieser Woche gesetzt worden.