Media Broadcast: Neue Digitalradioprogramme im Großraum Berlin
Der Sendedienstleister Media Broadcast erweitert Anfang April sein Angebot an Digitalradioprogrammen im Großraum Berlin. Lokal können dann über den neuen DAB-Plus-Standard unter anderem SWRinfo und Radio B2 empfangen werden.
DAB Plus: Nationaler Multiplex baut Reichweite aus
Auch in der Pfalz wird digitales Radio künftig besser zu empfangen sein. Dank des neuen Sendestandortes in Bornberg können über DAB Plus die Sender des nationalen Multiplexes störungsfrei gehört werden.
Radio: Streit um WDR-Ansprüche auf Kölner Frequenz 89,9 MHz
Im Rahmen der Ausschreibung einer neuen Frequenzkette in Nordrhein-Westfalen gibt es um die Kölner Frequenz 89,9 Megahertz offenbar einige Probleme. Der WDR erhebt für sein Programm "Funkhaus Europa" Ansprüche auf den bislang zum Netz von Deutschlandradio gehörenden Kanal.
Sky startet vier brandneue Sender in den nächsten 18 Monaten
Sky Deutschland stärkt Entertainment-Angebot mit hochkarätigen Filmrechten. Resultieren wird die Offensive in insgesamt vier neuen Sendern.
Eutelsat auf der CeBIT mit „Breitband überALL“
Köln - "Breitband überALL" ist das Motto steht des Auftritts von Eutelsat auf der CeBIT 2004.
Neues Musikprogramm aus Großbritannien
Die Kanalvielfalt auf der zweiten Astraposition 28,2 Grad Ost wächst weiter.
Kartellamt: Keine förmliche Beschwerde von Kabel Deutschland
Leipzig - Dem Bundeskartellamt liegt bislang keine förmliche Beschwerde von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) vor.
Porsche bringt Streaming-Dienste in Autos
Porsche und ScreenHits TV haben eine neue Kooperation verkündet, die bestimmte Streaming-Angebote künftig in die Autos bringen soll.
Heilbronn, Trier und Kaiserslautern runden Freenet-TV-Ausbau ab
Drei Städte im Südwesten Deutschlands markieren das Ende des Sendernetzausbaus von Freenet TV. In einigen Gebieten kommt es zu Kanalwechseln.
Große Sat-IP-Umfrage: Tolle Preise zu gewinnen
Wer bereits Sat-IP nutzt, der sollte an der großen Astra-Umfrage teilnehmen: Denn wer seine Erfahrungen teilt hilft damit nicht nur, das Sat-IP-System weiter zu optimieren, sondern hat auch die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.