Ausbau des Kabelnetzes in Baden-Württemberg unabdingbar
Stuttgart - Bezugnehmend auf eine Meldung in der FAZ wonach seitens der Kabel Deutschland keine weitreichende Aufrüstung der Kabelnetze geplant sei, hat sich die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) erneut an das Bundeskartellamt gewandt.
Fire TV, Apple TV, waipu.tv-Stick oder Roku – was ist der ideale Streaming-Player?
Kurz vor Weihnachten stellt sich vielen investitionsbereiten Streaming-Fans die Frage: Kommt ein Apple TV, Fire TV, waipu.tv-Stick oder ein günstiger Vertreter von Roku unter den Baum? Eines ist klar: Wer sich jetzt schnell entscheidet, bekommt manches Gerät noch zum Black-Friday-Preis.
Erotiksender Hallo TV: Telefon-Abzocke trotz Insolvenz
Der Erotiksender Hallo TV ist Insolvent. Im Zuge einer gerichtlichen Anordnung müsste der Sendebetrieb eigentlich schon eingestellt sein. Doch Hallo TV sendet nicht nur munter weiter, es wird auch nach wie vor mit kostenpflichtigen Telefonnummern für Services geworben, die der Sender nun gar nicht mehr erbringen kann.
Al Hayat schaltet ab
Der religiöse Arabische Fernsehsender Al Hayat hat seine Ausstrahlung über Türksat 2A, 42 Grad Ost beendet.
Primacom überlegt Neuausrichtung in Orion-Cable-Kooperation
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom erwägt, die Kooperation mit Orion Cable neu auszurichten.
Femotion Radio jetzt in weiterem Bundesland via DAB+ empfangbar
Deutschlands Frauenradio Femotion ist ab sofort zusätzlich zur nationalen Empfangbarkeit über Internetstream auch in Bremen über DAB+ empfangbar.
[IFA 2010] Kabelkiosk und Video Web kooperieren bei HbbTV
Eutelsats Kabelkiosk und der Hybrid-Receiver- und TV Portal-Spezialist Video Web wollen in Zukunft bei HbbTV-Lösungen zusammenarbeiten. Eutelsat stellt auf der IFA einen Showcase mit HbbTV-Anwendungen und einem ersten Produkt für den deutschen Kabelmarkt vor.
Bestätigt: Diese Sender starten auf ARD SD-Sendeplätzen
Schon morgen werden die SD-Frequenzen der ehemaligen ARD SD-Angebote nachbelegt. Dabei haben sich folgende Sender die Transponderkapazitäten gesichert.
Brandenburgischer Kabelnetzbetreiber RFT startet HD-Bezahlpaket
Der brandenburgische Kabelnetzbetreiber RFT Kabel hat seit diesem Montag (1. August) mehrere hochauflösende Sender neu im Angebot. Unter anderem werden National Geographic HD und Fox HD im Pay-TV-Paket "HD Extra" vermarktet.
Kabelnetzbetreiber rüsten sich für die Zukunft
Köln/Düsseldorf - Der massive Netzausbau ist in vollem Gange: 218 Millionen Euro gibt Kabel Deutschland 2007 für seine Netz-Infrastruktur aus, bei Kabel BW sind es 170 Millionen Euro. Unity Media treibt mit der Initiative "Jetzt digital" die digitale Aufrüstung seiner Kabelnetze in NRW und Hessen voran.