Kabel Digital Home wird aufgestockt – Preis bleibt gleich
Unterföhring - Noch mehr Unterhaltung gibt es künftig bei Kabel Digital Home. Netzbetreiber Kabel Deutschland baut sein deutschsprachiges Angebot aus und lockt damit die ganze Familie verstärkt vor die Mattscheibe.
Astra: 2007 erstmals digitale Sat-Haushalte in Mehrheit
Betzdorf, Luxemburg - Sollte die Entwicklung der letzten Jahre anhalten, übertrifft laut SES Astra-Geschäftsführer Woflgang Elsässer die Anzahl der digitalen Satellitenhaushalte schon in diesem Jahr die der analogen Sat-Empfänger.
Zwei Drittel der deutschen Digitalhaushalte nutzen Satellit
Betzdorf, Luxemburg - In Sachen Digitalisierung hat die Satellitenfront die Nase deutlich vorn: 65 Prozent der 8,2 Millionen digitalen TV-Haushalte in Deutschland bevorzugen den digitalen Satelliten Empfangsweg.
Ariane 5 startet am 10. März zur 175. Mission
Die beiden Satelliten sicher verstaut, wurde der Starttermin für den Samstag festgelegt. Dann soll die Trägerrakete von Europas Raketenstation in Französisch-Guinea.
Kabel Deutschland bringt Eisenach ans Breitbandnetz
Unterföhring/Eisenach - Kabel Deutschland schließt die Wartburg-Stadt Eisenach an ihr Breitbandkabelnetz an.
Ariane 5-Mission tritt planmäßig in letzte Phase
Der Indische INSAT 4B-Satellit ist in der Ariane 5-Trägerrakete verstaut. Damit laufen jetzt die letzten Vorbereitungen für den 175. Flug einer Rakete der Ariane-Reihe.
DLM: DVB-H-Start am liebsten noch in diesem Jahr
Hannover - Die ersten DVB-H-Angebote könnten nach Angaben der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) bereits 2007 ausgestrahlt werden - und damit ein paar Monate früher, als zunächst berichtet.
VPRT begrüßt Schritte zur DVB-H-Einführung
Berlin - Die Anmeldung des Frequenzbedarfes für DVB-H durch die Länder trifft beim Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) auf vollste Unterstützung.
Handyfernsehen im DVB-H-Standard Anfang 2008
Stuttgart - Ein länderübergreifendes Erprobungsprojekt für das Handyfernsehen ausgeschrieben hat die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK).
CCTV 9 abgeschaltet
Erwartungsgemäß hat der chinesische Sender CCTV 9 seine Verbreitung im RAI-Digitalpaket auf Hot Bird 13 Grad Ost noch einem Jahr eingestellt.