Steht Unity Media vor dem Verkauf?
Köln - Gerüchte um einen Eignerwechsel bei Unity Media stehen seit einigen Tagen im Raum. Damit kehrt weiterhin keine Ruhe in den turbulenten Kabelmarkt ein.
Conax verschlüsselt Kabelfernsehen bis in Alpengipfel
Berlin/Oslo – Das Kabelfernsehen Bödeli hat Conax beauftragt, die digitale Verschlüsselungstechnik für das Kabelnetz im schweizerischen Interlaken zu liefern.
Astra gibt Planungen für Satpositionen bekannt
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat heute seine Planungen für die künftigen Starts und Positionierungen seiner Satellitenflotte bekannt gegeben.
Astra-Kapazitäten gut ausgelastet
Der Satellitenbetreiber SES Astra profitierte von der steigenden Nachfrage nach Transponder-Kapazität auf den Orbitalpositionen 19,2 Ost und 28,2 Ost.
Im DF-Test: DVB-T-Recorder für lange TV-Abende
Leipzig - Zwei DVB-T-Receiver, der Connectivitiy CX-CI 604 T und der Siemens Gigaset M451 T, mussten vor den kritischen Augen unseren Testern in der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN 03/2007 nachweisen, was sie wirklich können.
Mehr Flexibilität für ProSiebenSat.1
München - ProSiebenSat.1 wird seine Satellitenausstrahlung in Zukunft auf andere Astra-Transponder verteilen. Dies bestätigte eine ProSiebenSat.1-Sprecherin gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Damit dürften der Münchener Sendegruppe mehr Kapazität zur Verfügung stehen.
Indische Kanäle auf Intelsat 905
Gleich vier neue Kanäle aus Indien können auf der Position 24,5 Grad West uncodiert gesehen werden.
Russia Today auf Astra gestartet
Der russische Nachrichtensender Russia Today kann neben Hot Bird nun auch auf Astra 19,2 Grad Ost empfangen werden.
Stuttgarter hören neues Clubradio via DAB
Stuttgart - Seit Donnerstag ist Stuttgart um ein Hörfunkprogramm reicher: Das Münchner Clubradio RadioAktiv.Fm verbreitet sein Angebot in digitaler Qualität über Digital Radio, DAB, in der Region.
ProSiebenSat.1: Astra-Transponderwechsel wird kommen
München - Um die Empfangsqualität der Satellitenprogramme zu verbessern, plant ProSiebenSat.1 einen Transponderwechsel. Wann diese Umstellung stattfindet, ist derzeit jedoch noch nicht entschieden.