Arabische Klänge auf Hot Bird
Die Vielfalt an arabischsprachigen TV-Sendern auf 13 Grad Ost wächst weiter.
Unitymedia Kabel BW verschenken Filme im April
Kunden von Unitymedia Kabel BW können sich im April auf Gratis-Unterhaltung freuen. In seiner Online-Videothek will der Kabelnetzbetreiber wöchentlich mehrere Filme verschenken.
Österreich: DAB Plus bis mindestens 2015 blockiert
Die Blockade gegen die Einführung von DAB Plus in Österreich geht weiter. Eine neue Verordnung der Medienbehörde Komm Austria dürfte den Start des neuen Digitalradios bis mindestens April 2015 hinauszögern.
Österreich: Weitere DVB-T-Sender-Umstellungen
Wien - Ab 16. September werden weitere österreichische Haushalte ihr terrestrisches Fernsehprogramm nur noch digital empfangen. Dies teilt die ORS mit.
Mediaspar.tv: Shopping-Sender mit neuer Frequenz auf Astra 19,2
Der Teleshopping-Kanal Mediaspar.tv sendet auf Astra 19,2 Grad Ost ab sofort auf einer zweiten Frequenz. Diese wurde bis vor kurzem noch von Pearl.tv verwendet. Auch ein Radiosender musste dem Shopping-Sender weichen.
Neuer Tarif mit Disney+ und TV Now Premium: MagentaTV Entertain ab heute buchbar
Die Telekom Deutschland führt ihre Partnerschaft mit Disney und der Mediengruppe RTL Deutschland weiter und wertet ihr MagentaTV Angebot in Kombination mit einem Disney+-Zugang und TV Now Premium auf.
Neuer UHD-Demokanal über Astra gestartet
Wer sich ein Bild von dem nächsten Qualitätsstandard Ultra HD machen will, kann dies auf einigen Demokanälen tun. Über die Astra-Position 23,5 Grad Ost wurde nun ein neuer UHD-Demosender aufgeschaltet.
Satellit: Als Empfangsweg spitze aber gleichzeitig im Rückgang
Auch wenn weniger Haushalte Satellit nutzen als zuletzt, ist und bleibt es der führende Verbreitungsweg für Fernsehinhalte in Deutschland.
Sky: „Verzögerte Analogabschaltung bremst HD-Ausbau im Kabel“
Regelmäßig fordern Kunden von Kabel Deutschland oder Unitymedia Kabel BW ein größeres Portfolio an Sky-HD-Sendern. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Sky-Vorstand Holger Enßlin über die Fortschritte beim HD-Ausbau im Kabel, die begrenzten Kapazitäten durch die langsame Analogabschaltung und die Unterstützung kleinerer Netzbetreiber.
MagentaTV-Datenleck: 324 Mio. Log-Einträge ungeschützt im Netz – Kundendaten gefährdet
Sicherheitslücke bei der Deutschen Telekom bestand offenbar von Februar bis Juni 2025.