Bayern: Kabelkunden klagen über Bildstörung durch DVB-T (Update)
München, Regensburg - Stark verschlechtert hat sich der Kabelempfang in Bayern seit der Umstellung auf den digitalen terrestrischen Fernsehstandard (DVB-T).
Debatte zu Verschlüsselung im Kabelnetz auf 13. Euroforum
Frankfurt, Main /Düsseldorf - Am 21. und 22. Februar wollen Experten die Diskussion um die Verschlüsselung digitaler Programminhalte auch im Jahr 2007 weiterführen.
Verbraucherzentrale Berlin kritisiert Kabel Deutschland (Update)
Berlin - Die Verbraucherzentrale Berlin hat die aufgezwungene Preiserhöhung des analogen Kabelanschlusses gerügt. Gleichzeitig haben die Verbraucherschützer die Kabel Deutschland Kunden aufgerufen, Widerspruch einzulegen.
Premiere Win und Lifestyle TV beenden Astra-Verbreitung
Die beiden Mediendienste Premiere Win und Lifestyle TV haben ihre Verbreitung auf der Position 19,2 Grad Ost am 1. Januar eingestellt.
Dokumentationskanal nimmt Sendebetrieb auf
Das neueste Kind der Al Jazzera-Familie, der Dokumentationskanal Al Jazzera Documentry Channel, ist auf Hot Bird 13 Grad Ost gestartet.
Spanischer Regionalsender testet auf Astra
Auf 19,2 Grad Ost testet mit Extremadura ein weiterer spanischer Regionalsender.
Karaoke Channel uncodiert auf Eutelsat W2
Eine ganz neue Art von Musikfernsehen kann derzeit uncodiert auf dem Satelliten Eutelsat W2 16 Grad Ost beobachtet werden.
RTL beendet Hot Bird-Verbreitung
RTL hat seine Verbreitung wie angekündigt auf Hot Bird 13 Grad Ost beendet. Somit kann der Privatsender nicht mehr frei auf 13 Grad Ost empfangen werden.
MMC auf Türksat gestartet
Die Position 42 Grad Ost ist um einen Musikkanal reicher. Mit MMC ist ein weiterer Sender auf Türksat 2A auf Sendung gegangen.
Österreich: DVB-T-Frühumsteiger-Aktion verlängert
Wien - Mit dem offiziellen Start des digitalen Antennenfernsehens am vergangenen Nationalfeiertag fiel auch der Startschuss für die DVB-T Gutscheinaktion.