Anga-Cable-Team wird erweitert
Köln/Bonn - Jenny Grümer verstärkt zum 10. Dezember die Bereiche Kongressorganisation und Public Relations bei der Anga Cable.
Bayern: DVB-T-Testausstrahlungen wegen Umstellung geändert
Nach Angaben des Projektbüros DVB-T Bayern kommt es im Rahmen der DVB-T-Umstellung zu folgenden Terminänderungen bei den DVB-T-Testausstrahlungen.
Medienanstalten fordern Bevorzugung des Rundfunks
Hannover - Nach der Reform der Telekommunikationsordnung seitens der EU wollen die Direktoren der Landesmedienanstalten den Rundfunk stärker geschützt sehen.
Medienwächter wollen Digitalisierung der Hörfunklandschaft
Die Landesmedienanstalten haben am Mittwoch ihre Vorstellungen zur künftigen Nutzung des terrestrischen Hörfunks in Deutschland diskutiert und in Form von Leitlinien verabschiedet.
MABB verlängert Frequenzvergabe an Kiss FM
Berlin - Der Berliner Sender Kiss FM darf noch zwei Jahre länger als bisher festgelegt auf seiner gewohnten Frequenz senden.
Live-Übertragungen aus der Metropolitain Opera
Köln - Einige der weltberühmten Aufführungen der New Yorker Metropolitain Opera werden demnächst auch in Deutschland zu hören sein.
Filiago übernimmt die 24 000 Sky-DSL-Kunden
Bad Segeberg/Berlin - Nach dem Aus des Satelliten-Internetangebots "Sky DSL" wird Filiago die 24 000 Kunden dieses Geschäftsbereichs der Teles AG übernehmen.
Lettra startet auch im Kabelkiosk
Köln - Der digitale Spartensender Lettra wird auch für Kunden des Kabelkiosk-Angebots zu beziehen sein.
FRK plädiert für weitere Regulierung des Kabelmarkts
Lauchhammer - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) plädiert dafür, dass das Kartellamt weiterhin den lokalen Markt der Rundfunkinfrastruktur für die Beurteilung des Wettbewerbs betrachtet.
DVB-T-Starttermine 2008 stehen fest
Hamburg - Der Ausbau des digitalen Antennenfernsehens wird im nächsten Jahr zu Ende geführt. Nun stehen auch die ungefähren Starttermine fest.