Sat-DSL: Teles stellt „Sky DSL“ zum Jahresende ein
Berlin - Zum Jahresende wird Sky DSL eingestellt, heißt es in einer Ad-hoc-Meldung des börsennotierten Berliner Internet-Anbieters Teles. Dazu würden derzeit konkrete Vorbereitungen eingeleitet.
LFK bekommt Recht – Radiosender darf Fördergelder nicht einfordern
Stuttgart - Die Einstellung der LFK-Zahlungen an den Privatradiosender Radio Dreyeckland für den Frequenzbereich Schofpheim war rechtens. Dies entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart und wies einen Eilantrag des Senders ab.
Geo News im Testbetrieb
Ein neuer pakistanischer Nachrichtensender testet derzeit auf Eurobird 1 auf der Position 28,5 Grad Ost.
DFL vergibt Bundesliga-Radiorechte über DVB-H/DMB
Leipzig - Alle Live-Spiele der Rückrunde der Bundesliga-Saison 2007/08 sowie die ganze Saison 2008/09 hat sich die Leipziger Hörfunkproduktionsfirma "Radiocast Digital" gesichert. Dies beinhaltet neben dem Oberhaus auch die 2. Bundesliga.
Bitkom plädiert für Liberalisierung des Kabelmarkts
Berlin - Fusionen und Übernahmen sollen im Kabelmarkt zukünftig leichter möglich werden - fordert zumindest der IT-Branchenverband Bitkom. Dafür macht sich die Bitkom vor allem für eine geringere Einmischung des Bundeskartellamts stark.
„E! Entertainment“ bei Kabel Digital Home zeigt Golden-Globe live
Unterföhring - Der Showbiz-Sender "E! Entertainment" berichtet im Januar live von der Verleihung der Golden Globes.
Comcast mietet Sat-Transponder für HDTV und VoD
Denver, Colorado/Princeton, New Jersey - Um neue Dienste für Kabelbetreiber einzuführen, hat das US-Kabelnetzunternehmen Comcast eine langjährige Vereinbarung mit SES Americom geschlossen.
Net Cologne meldet 205 000 Kabelhaushalte
Köln - Der regionale Telekommunikationsanbieter und Kabelnetzbetreiber Net Cologne hat Stand Ende 2007 145 000 Kabelkunden. Unter Berücksichtigung der bereits geschlossener Verträge mit der Wohnungswirtschaft liegt diese Zahl mit 205 000 sogar noch höher.
Kabel Deutschland: 15 Prozent der TV-Haushalte digital
München - Der Digitalisierungsgrad in den Kabel-Deutschland-Netzen ist mit 15 Prozent weiterhin sehr niedrig, auch wenn eine spürbare Steigerung eingesetzt hat.
Astra meldet mehr Sender auf 19,2 Grad Ost
München - SES Astra hat innerhalb eines Jahres die Zahl der digitalen Sender auf seiner Premiumposition 19,2 Grad Ost deutlich erhöhen können. Stand Januar 2008 sendeten 374 digitale Kanäle über die Orbitalposition - 52 mehr als vor einem Jahr.