Serbische TV-Plattform entscheidet sich für Eutelsat
Paris/ Köln - Der führende serbische Kabelnetzbetreiber Serbia Broadband SBB hat mit Eutelsat Communications ein Kapazitätsabkommen für seine neue TV-Plattform geschlossen.
Kassel: EWT ermöglicht Triple Play
Augsburg - Rund 20 000 Haushalte des Kasseler Stadtnetzes können künftig digitales Fernsehen, Internet und Telefonie über das rückkanalfähige Kabel-TV-Netz nutzen.
SciFi mit Zweikanalton bei Kabel Deutschland
München - Die Abonnenten des digitalen Angebotes von Kabel Deutschland können die neue Serie "Lexx" erstmals im Zweikanalton empfangen.
Aufregung um APS: SES Astra hofft auf positiven Ausgang
Betzdorf/ Düsseldorf - In dem Gerichtsverfahren um die Übernahme des TV-Sendezentrums Astra Platform Services (APS) bleibt der Satellitenbetreiber SES Astra zuversichtlich, dass die Genehmigung des Bundeskartellamts für die Transaktion bestätigt wird.
Testlauf von Digital Radio Mondiale DRM in Hannover
Hannover - Seit gestern proben die Niedersachsen im Rahmen eines Modellversuchs, ob sich DRM zur Verbreitung von lokalem Hörfunk auf bisher kaum genutzten Kurzwellenfrequenzen eignet.
Fox Life uncodiert auf Atlantic Bird 3
Der französische Unterhaltungskanal Fox Life sendet ab sofort uncodiert auf 5 Grad West.
Sat.1 Regional auf neuer Frequenz
Die Sat.1-Regionalfenster aus Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen haben die Frequenz auf Astra 3A 23,5 Grad Ost gewechselt.
Top TV neu auf 19,2 Grad Ost
Der tschechische Shopping- und Quizkanal Top TV kann ab sofort auch uncodiert über das populäre Astra-Satellitensystem auf 19,2 Grad Ost empfangen werden.
Vier Bewerber für DMB-Projekt in Thüringen
Erfurt - Vier Unternehmen haben sich bei der Ausschreibung für ein länderübergreifendes DMB-Erprobungsprojekt von der Thüringer Landesmedienanstalt TLM beworben.
Unabhängigkeit von APS bezweifelt
Premiere hält offensichtlich weiterhin die Kontrolle über die eigentlich an Astra verkaufte Pay-TV-Plattform.