Exklusives Football bei Kabel Digital Home
Leipzig - Der Sender NASN im digitalen Programmpaket von Kabel Deutschland hat sich die Rechte an der National Football League NFL für Deutschland für die nächsten vier Jahre gesichert.
‚Gute Laune‘ bei Kabel Deutschland
Unterföhring - Das digitale Programmpaket Kabel Digital Home bekommt mit dem am 18. Oktober 2005 startenden Sender Gute Laune TV Zuwachs.
HDTV-Sender Euro1080 schaltet auf neuen Satelliten um
Der erste europäische HDTV-Sender Euro1080 strahlt seine HD-Kanäle HD1 und HD2/ HD5 nicht mehr auf der Astra-Position 19,2 Grad Ost, sondern auf den neuen Astra-Satelliten 1 D/ 3A auf 23,5 Grad Ost aus.
Eutelsat wagt Börsengang am 26. Oktober
Die Zeichnungsfrist der Aktien des Satellitenbetreibers laufen vom 11. bis 25. Oktober 2005.
Deutsche Welle reagiert auf Katastrophe in Südasien
Bonn - Bis auf weiteres erweitert DW-Radio/ Urdu seine tägliche Sendezeit um 30 Minuten auf 105 Minuten vor dem Hintergrund des schweren Erdbebens in Pakistan.
Radio NRJ steigt bei R.TV Radio ein
Stuttgart - Der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) stellte die medienrechtliche Unbedenklichkeit der vollständigen Übernahme der Fred Dohmen AG durch Radio NRJ fest.
Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale
Leipzig - Bei den beiden großen Privatsender-Blöcken RTL und ProSiebenSat.1 sowie bei Astra als Plattform-Dienstleister und Übertragungskanal gibt es konkrete Planungen für eine Grundverschlüsselung der Digitalsignale.
Humax-PDR-9700C ist erster PVR für Kabel Digital
Unterföhring - Der Digitalreceiver von Humax mit integriertem Festplattenrecorder hat die von Kabel Deutschland initiierte Selbstzertifizierung durchlaufen und ist "Kabel Digital geeignet".
Sharp: HDTV-fähiger Front-End-Sat-Tuner geht in Serie
Einsetzbar sein wird der digitale Satellitentuner für den neuen DVB-S2-Standard - unerlässlich für den Empfang vom hochauflösenden Fernsehen HDTV über Satellit.
Nordhessen bekommt DVB-T bis Mitte 2006
Schneller als geplant will der Hessische Rundfunk den Ausbau des digitalen Antennenfernsehens vorantreiben - bis Mitte 2006 sollen die Hessen landesweit DVB-T empfangen können.