Satnews: Frei empfangbarer Zeichentricksender neu aufgeschaltet
Ein neuer Zeichentricksender wurde auf der Türksat-Position 42 Grad Ost aufgeschaltet. Hier alle Details.
Grundig Sat Systems meldet Erfolge
Nürnberg - Die GSS (Grundig Sat-Systems) GmbH konnte auch dieses Jahr das Geschäftsergebnis erneut steigern. Damit wird das junge Unternehmen zum zweiten Mal hintereinander mit einem zweistelligen Umsatzwachstum und nachhaltig positivem Ergebnis abschließen.
DAB Plus: Zuordnung neuer Kapazität in NRW erfolgt
Nordrhein-Westfalen kann einen neuen DAB+ Kanal nutzen. Der Kanal 9D kann von der Landesanstalt NRW (LfM) bis zum 31. Dezember beansprucht werden.
Morgen kein DVB-T im Hochsauerland
Wegen Wartungsarbeiten fallen einige DVB-T-Sender am 13. Juni im Hochsauerland aus. Der Zeitraum der Arbeiten fällt in den Vormittag.
Anga Cable: Technotrend Görler und Wentronic mit Messeneuheiten
Der Receiver-Hersteller Technotrend Görler und der auf digitales Zubehör spezialisierte Distributor Wentronic reisen mit zahlreichen Neuheiten im Messegepäck zur diesjährigen Anga Cable (12. bis 14. Juni in Köln).
Sky X holt Nitro, Super RTL und RTLplus ins Programm
Das monatlich kündbare Streaming-Angebot Sky X erweitert sein lineares Programmangebot: Abonnenten können ab sofort drei weitere lineare TV-Sender der Mediengruppe RTL empfangen.
RTL über DVB-T in Stuttgart – nur ein Kanal + Pay-TV Refinanzierung
Stuttgart - Nach langem Hin- und Her will die RTL-Gruppe im Großraum Stuttgart nun doch terrestrisch ausstrahlen.
Schurig: „Verschlüsselung von DVB-T kaum realistisch“
Bereits 2009 könnte nach Kabel und Satellit eine Verschlüsselung des digitalen Antennenfernsehens umgesetzt werden - DIGITAL FERNSEHEN im Interview mit Christian Schurig, den Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA).
Türkische TV-Sender auch über Satellit abgeschaltet
Nachdem die türkische Polizei am heutigen Mittwochmorgen mit der Stürmung zweier TV-Sender begonnen hatte und die betroffenen Kanäle darüber live berichtet hatten, sind nun beide Sender auch über Satellit nicht mehr zu empfangen.
DVB-T Empfangsprobleme bei NDR und WDR?
Die Freude über die neu empfangbaren DVB-T-Programme in weiteren Regionen ab 8. November hielt sich bei Zuschauern und vor allem beim Fachhandel in Grenzen.