RiC TV launcht neue Familien-App RiC Plus
RiC Plus: In Kooperation mit der BiDa Group veröffentlicht die Your Family Entertainment AG bald den gewaltfreien Familiensender als App.
DAB Plus im Auto: Eine Zwischenbilanz
Ein halbes Jahr Digitalradiopflicht in Autos: Nun gibt es dank einer Studie eine erste DAB-Plus-Zwischenbilanz.
Zattoo mit neuem Football-Sender in HD
Der TV-Sender European League of Football (ELF) TV ist ab sofort bei Zattoo verfügbar. Zattoo bringt damit als erster TV-Streaming-Anbieter in Deutschland und der Schweiz das Angebot des Senders auf eine Vielzahl von Endgeräten.
Waipu.tv deaktiviert Live-Integration auf Fire TV
Während Zattoo jüngst als Live-Tab auf dem Fire TV integriert wurde, hat der IPTV-Anbieter Waipu.tv seine Live-Integration zurückgezogen. Das steckt dahinter.
Deluxe Music weiterhin frei in SD über Astra empfangbar
High View hat seine Partnerschaft mit dem Satellitenbetreiber SES Astra verlängert. Das Unternehmen hat sich damit langfristige Satellitenkapazitäten für die Übertragung von Deluxe Music gesichert.
Rakuten TV jetzt mit zwei neuen Sport-Kanälen
Mehr Sport rund um die Uhr: Rakuten TV ergänzt sein umfangreiches Sportangebot und bietet nun über 100 kostenlose lineare Kanäle an.
Rlaxx TV ab sofort auf Xbox verfügbar
Lineare Kanäle kombiniert mit der Flexibilität von VoD: Erstmals steht der Streaming-Service Rlaxx TV auf einer Gaming-Konsole zur Verfügung.
EM im TV und Stream: Ein Spiel heute nicht im Free-TV
Einige Teilnehmer für die K.O.-Runde stehen bereits fest – heute kämpfen in der Gruppe D noch alle vier Mannschaften um den Einzug ins Achtelfinale der EM: Für England, Kroatien, Tschechien und Schottland sind im dritten Gruppenspiel noch diverse Endplatzierungen möglich.
Sixx Austria stellt Parallelbetrieb auf Astra 19.2 ein
Nach sieben Monaten Parallelbetrieb wird die Satelliten-Ausstrahlung von Sixx Austria (ALT) auf der Frequenz 12.663 MHz (TP-115) zum Monatsende eingestellt.
ARD und ZDF fusionieren Mediatheken zu Streamingnetzwerk
Die Intendanten Thomas Bellut (ZDF) und Tom Buhrow (ARD) verkündeten heute, dass sie ihre Mediatheken zu einem Streamingnetzwerk fusionieren.