Eutelsat partnert mit Hilfsorganisation
Paris, Köln – Eutelsat Communications unterstützt die internationale Hilfsorganisation Télécoms Sans Frontières (TSF) bei ihren weltweiten humanitären Hilfseinsätzen zukünftig als Partner.
TVTel nimmt Testbetrieb auf
Mit TVTel hat der erste Anbieter die neue Orbitposition 9 Grad Ost eingeweiht. Der portugiesische Pay-TV-Anbieter will zukünftig sein Paket auf Eurobird 9 vermarkten.
Air-Berlin-Warteschleifenmelodie ist Hörerhit
Berlin - Mike Thiel, Münchner Kult-Moderator auf Radio Gong 96,3, hat den Warteschleifen-Song "Flugzeuge im Bauch - im Blut Kerosin" berühmt gemacht.
DVB-T-Umstellung in Süddeutschland schreitet voran
München - Am 27. November 2007 startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in weiten Teilen des Regierungsbezirks Schwaben und in angrenzenden Gebieten in Oberbayern sowie in Landshut. Ende 2008 möchte Bayern komplett auf DVB-T umgestellt haben.
Kabel Deutschland steigert Ergebnis und verliert Kunden
München - Kabel Deutschland hat trotz deutlichem Kundenverlust seine Geschäftszahlen verbessert. Im zweiten Quartal beliefen sich die Erlöse auf 294,1 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent zum Vorjahreszeitraum. Dafür waren es aber auch 500 000 Kabelanschlüsse weniger.
Fowler strukturiert Tele Columbus um
Hannover - Markus Schmid wird die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO) und President der Tele Columbus Gruppe begleiten. Deutschlands drittgrößter Kabelanbieter will damit seine Geschäftsbereiche stärker bündeln.
Yato wirbt um Kunden in DSL-Wüsten
Der Satelliten-Internetanbieter Yato bietet Triple-Play über die Satelliten-Technologie von "Astra 2 Connect". Die Angebote richten sich vor allem an kleine Unternehmen und Privathaushalte.
Unitymedia modernisiert Kabel in Heusenstamm und Obertshausen
Köln/Heusenstamm/Obertshausen - Ab dem 24. März 2008 sollen über 18 000 Bürger in Heusenstamm und Obertshausen erstmals digitales Fernsehen, Telefon und Breitbandinternet von Unitymedia bestellen können.
Berchtesgadener Land bereitet sich auf DVB-T-Umstellung vor
Am 29. April 2008 startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) im Berchtesgadener Land und im Landkreis Traunstein. Der Senderstandort Untersberg wird auf die digitale terrestrische Versorgung umgestellt.
Satellit Giove-B sendet erste Signale
Paris- Der Satellit Giove-B hat die ersten Signale zur Erde gefunkt. Giove-B ist der zweite Testsatellit des Satellitennavigationssystems Galileo.