Deutsche wollen maximal 23 Euro im Monat für Streaming-Dienste zahlen
Video-Plattformen boomen. Doch die deutschen User haben beim Preis dafür eine Schmerzgrenze.
YouTube: Premium-User können jetzt pausenlos Musik hören
Für einige Abonnenten war das Feature zuletzt schon verfügbar. Jetzt kommt es für alle Nutzer im Web und auf Android. iOS-Nutzer müssen sich noch gedulden.
Highlights von Amazon Prime Video und Music zum Weihnachtsfest
Ein musikalisches Weihnachtsfest der Stars, weihnachtliche Klassiker, Actionfilme, Blockbuster und bunte Serienvielfalt bietet Amazon seinen Kunden via Amazon Prime Video. Hier eine Übersicht.
Sky Ticket wird um Natur- und Wildlife-Dokumentationen erweitert
Faszinierende Tier- und Naturdokumentationen in bester Bildqualität, gefilmt in 40 Ländern rund um den Globus, darauf dürfen sich Sky Ticket Kunden ab sofort freuen.
Bundesliga bald im Hochformat? DFL testet 9:16-Aufzeichnungen
Die Bundesliga auf dem Smartphone gucken - das könnte im 9:16 Format bald bequem möglich sein.
Erster Schweizer „ARD Radio Tatort“ vom SRF feiert heute Premiere
"Der dunkle Kongress" läuft ab 11. Dezember im Radio, ab heute ist er in der ARD Audiothek. Der erste Schweizer Fall schickt die Zuhörer zurück ins späte 19. Jahrhundert.
Glasfaserausbau: Vodafone und Deutsche Glasfaser kooperieren bei Angebot für Privatkunden
Bei der Versorgung von Gewerbe-Unternehmen kooperieren die zwei Privatunternehmen bereits, nun folgt auch für Privathaushalte ein gemeinsames Glasfasernetz.
PŸUR wird mit Negativpreis „Prellbock“ für leere Versprechen abgestraft
Für die Verbraucher in Sachsen ist die Marke der Telecolumbus AG unter den Abzockern, Service-Nieten und Blendern die Nummer eins.
Zattoo streicht Aufnahmefunktion und senkt Preis
Das umfangreichste Ultimate-Paket von Zattoo ist ab sofort erheblich günstiger zu haben. Die Sache hat für Abonennten des Premiumpakets allerdings auch einen Haken.
Ausblick auf das ARD-Programm 2020
Die öffentlich-rechtliche Antwort auf Netflix, Amazon, Disney und Co: Die ARD plant 2020 eine Streaming-Offensive "mit voller Wucht". Manche Inhalte bleiben exklusiv im Netz.