US-amerikanischer Pay-TV-Riese Dish verdreifacht Gewinn
Die zweitgrößte US-amerikanische Satellitenplattform Dish Network hat im dritten Quartal zwar Kunden verloren, aber trotzdem einen deutlichen Gewinnzuwachs verbuchen können.
Astra-HD nun auch in MPEG-4
Unterföhring - Der Promokanal Astra HD wurde bisher nur im MPEG-2-Verfahren ausgestrahlt.
Über DAB Plus: Schwarzwaldradio startet bundesweit
Mehr DAB-Plus-Prorgrammvielfalt: Dank zusätzlicher Kapazitäten startet das Urlaubsprogramm des Schwarzwaldradios auch bundesweit.
Anga: Ende des analogen Kabelfernsehens bis 2018
Immer mehr Menschen schauen digital Kabelfernsehen. Dies geht aus dem Digitalisierungsbericht der Medienanstalten hervor. Ein Ende des analogen Kabelfernsehens bis 2018 scheint für die Anga realistisch.
Auch DMax demnächst im Ish-Netz
Köln - Ab dem 27. Februar 2007 wird der Männersender in das digitale Kabelnetz von Ish eingespeist und kann auf dem neu digitalisierten Kanal S35 bzw. K31 empfangen werden.
Anixe HD: Grundverschlüsselung für uns wichtig
München - Die Geschäftsführerin von Anixe HD, Jennifer Lapidakis, bekennt sich klar zu Entavio: "In der Zukunft geht es für uns nur mit einer Grundverschlüsselung über Entavio oder einer ähnlichen Plattform weiter, daran führt für Anixe HD kein Weg vorbei."
MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt
Besonders in Norddeutschland nutzen immer mehr Haushalte den terrestrischen Empfangsweg fürs digitale Fernsehen. So empfängt in Schleswig-Holstein mehr als jeder Fünfte DVB-T. In Zukunft soll die Bedeutung der digitalen Terrestrik durch den neuen Standard DVB-T2 eher noch ansteigen.
540 000 Kabel-Deutschland-Kunden ohne TV, Telefon und Internet
Für über eine halbe Millionen Kabel-Deutschland-Kunden in München blieb am Freitag der Fernseher schwarz, das Telefon stumm und das Internet offline. Zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit hatte der Kabelnetzbetreiber einen Totalausfall.
DVB-T: 100.000 Haushalte in Köln und Bonn schauen digital
Zwei Wochen nach seiner Einführung in Nordrhein-Westfalen erfreut sich das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) anhaltend hoher Nachfrage
[In Kürze] Kathrein mit neuer Firmware für Receiver UFC 960
Der Receiver-Hersteller Kathrein hat für seine Set-Top-Box UFC960 eine aktualisierte Firmwareversion veröffentlicht. Damit sollen vor allem Probleme im Zusammenhang mit bestimmten Kabelnetzbetreibern beseitigt werden.