Digitalradio-Österreich: DAB Plus bekommt zwei neue Sender
88.6 und ein Österreich-Ableger der erfolgreichen "Rock Antenne" ergänzen künftig das DAB-Plus-Angebot der Alpenrepublik
„Live aus dem Kanzleramt“: Sind Merkel-Podcasts illegal?
Die Medienaufsicht nimmt die Rechtslage im Bezug auf die Video-Angebote der Bundeskanzlerin unter die Lupe: Handelt es sich dabei lediglich um Öffentlichkeitsarbeit oder lizenzbedürftigen Rundfunk?
DAB Plus: Bayernweites Sendernetz wächst auf 50 Standorte
Das DAB-Plus-Angebot in Bayern wird ausgebaut. Dabei werden unter anderem die meisten Bayern-1-Regionalprogramme in entpsrechende Netze umgesiedelt.
Analoges Kabel-TV wird in weiteren Regionen abgeschaltet
Nach der Weltmeisterschaft schalten Kabel-TV-Anbieter im Juli und August in weiteren Regionen das analoge TV-Signal ab.
ARD feiert ab Juli das Radiofestival 2018
Da gibt es was auf die Ohren: Fast zwei Monate lang dauert das ARD Radiofestival 2018. Zu den Höhepunkten zählt unter anderem die Live-Übertragung der Bayreuther Festspiele.
„Die junge Nacht der ARD“ neu im Radio
Die ARD feilt am Nachtprogramm im Hörfunk. Dem Nachwuchs Deutschlands soll in "Die junge Nacht der ARD" eine Bühne gegeben werden. Wer nicht ins Bett kommt, wird mit Pop versorgt.
Unitymedia launcht Download 2 Go-Funktion bei Horizon Go
Maxdome-Kunden können mit Horizon Go ab sofort Filme und Serien für einen begrenzten Zeitraum downloaden und dadurch auch offline ansehen.
WM-Song schafft es auf Platz zwei
Auch musikalisch ist die Fußball-WM in die Herzen der Deutschen vorgedrungen, wie die Offiziellen Deutschen Charts beweisen.
UKW-Abschaltung: Einigung im Machtkampf um das UKW-Radio
Nach im April drohte für rund zehn Millionen UKW-Radiohörer der Blackout. Nach harten Verhandlungen haben sich nun aber die streitenden Firmen, die an der technischen Verbreitung der Funksignale mitverdienen wollen, auf einen Kompromiss geeinigt.
UKW-Abschaltung: Fortschritte im Konflikt um Antennen
Der Streit um die Nutzungsgebühren für UKW-Frequenzen hält an - ein Kompromiss scheint aber mittlerweile in Sichtweite.