Spotify mit weiteren Podcasts für deutsche Kunden
Spotify will seine Position im deutschen Podcast-Markt mit neuen, exklusiv verfügbaren Sendungen weiter ausbauen.
Eutelsat-Satellit „Konnect“ erfolgreich montiert
Eutelsat hat die im Bau befindliche Plattform und Nutzlast des Satelliten "Konnect" erstmals erfolgreich verbunden. Dieser für schnelle Internet- und Breitbanddienste vorgesehene Satellit wird derzeit bei Thales Alenia Space in Cannes gebaut.
UKW wird 70 – „Welle der Freude“?
Vor 70 Jahren nahm in München-Freimann der erste deutsche UKW-Sender seinen Betrieb auf. Die Technik revolutionierte damals die Radiolandschaft, galt als "Welle der Freude". Doch ihre Zukunft ist ungewiss.
DVB-T2-Ausbau in Bayern bald komplett
DVB-T2 HD ist ab Mitte März in ganz Bayern verfügbar. In den letzten beiden Regionen wird in Kürze umgestellt.
DAB Plus: 5 neue Privatsender jetzt auch in Bremerhaven
Zum Monatswechsel bringt Media Broadcast auch in Bremerhaven und Umgebung fünf Privatsender ins digitale Radio.
Zweistelliges Wachstum bei Digitalradio-Verkäufen
Der Trend hin zu DAB-Plus-Empfängsgeräten setzt sich etwas gemächlich aber konsequent fort. Beschleunigung der Entwicklung durch Einführung der Digitalradio-Pflicht bei Neuwagen erwartet.
Buchmesse Leipzig: ARD und MDR Kultur im Gespräch mit Literaten
Zum ersten Mal veranstaltet MDR Kultur zusammen mit allen Kulturwellen der ARD eine gemeinsame Buchmesse-Nacht am 23. März ab 20 Uhr.
PŸUR: Volldigitalisierung ab sofort in Mecklenburg-Vorpommern
Bye bye Analog-TV. Am Montag beginnt der Kabelnetzbetreiber PΫUR mit der landesweiten Digitalumstellung in Mecklenburg-Vorpommern.
Internationaler Medienkongress im Funkhaus von Deutschlandradio
Der "Kölner Kongress 2019" bringt am 15. und 16. März im Deutschlandradio-Funkhaus auf einem internationalen Symposium Medienmacher und Publikum zusammen.
Streit um Unitymedia-WLAN „für alle“ über private Kundenrouter
Ein dichtes Netz von öffentlichen WLAN-Punkten ist für viele Menschen praktisch. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia bietet das unter Nutzung der Router seiner Kunden. Streit gibt es darüber, ob das Unternehmen dafür die ausdrückliche Zustimmung der Kunden braucht.