SES und Eutelsat: Vorzeitige Einigung im Streit um 28,5° Ost?
Laut Medienberichten könnte es im Streit der beiden Satellitenbetreiber SES und Eutelsat um die Nutzung von Frequenzen auf der Satellitenposition 28,5 Grad Ost zu einer vorzeitigen Einigung kommen. Beide Seiten beanspruchen besagte Position für sich und berufen sich dabei auf Verträge, die mit der Deutschen Telekom und deren Rechtsnachfolger Media Broadcast abgeschlossen wurden.
„Keine Selbstbedienung“: VPRT gegen Frequenztausch bei HR-Radios
Der unangekündigte Tausch von UKW-Frequenzen durch den HR hat beim VPRT für Aufregung gesorgt. Es herrsche keine Selbstbedienung bei Umwidmungen, kritisierte der Verband und forderte eine Neuordnung der UKW-Rundfunkfrequenzen.
Medien: Vodafone an Kabel-Deutschland-Übernahme interessiert
Vodafone ist offenbar an einer Übernahme von Kabel Deutschland interessiert. Einem Medienbericht zu Folge, wurde ein entsprechendes Übernahmeszenario in der Führungsebene des britischen Telekommunikationsunternehmens bereits durchgespielt.
Schlagerhölle bald in Leipzig/Halle und Magdeburg über DAB Plus
In den Großräumen Leipzig/Halle und Magdeburg könnte schon bald ein weiterer Radiosender über das neue Digitalradio an den Start gehen. Der Kanal Schlagerhölle plant demnach seine DAB-Plus-Ausstrahlung auch in diesen Gegenden.
Erste 20 000 Haushalte am neuen TV-Netz der Telekom
Rund 20 000 Haushalte im Ruhrgebiet, die zu den Mietern der Deutschen Annington Immobilien Gruppe gehören, wurden als erste an das neue TV-Netz der Deutschen Telekom angeschlossen. Die Telekom kehrt damit als Konkurrent der Kabelnetzbetreiber auf den TV-Markt zurück.
LTE in Deutschland kein Übertragungsweg für TV?
Laut Ulrich Reimers, Mitbegründer des DVB-Übertragungsstandards, ist der neue Mobilfunkstandard LTE für die terrestrische TV-Übertragung in Deutschland nicht geeignet. Das begrenzte Datenvolumen würde eine effektive Programmverbreitung, wie sie etwa über DVB-T möglich ist, verhindern.
Sky Sport und Bundesliga vorrübergehend kostenlos bei Unitymedia
Kabel-Kunden der digitalen Zusatzpakete "Allstars" und "Highlights" bei Unitymedia können ab sofort für insgesamt drei Wochen die Sky-Pakete Sport und Bundesliga völlig kostenlos und ohne Abonnement empfangen. Dies teilte ein Sprecher von Sky Deutschland gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mit. Bei der Aktion handelt es sich um ein Schnupperangebot.
SKB Stadtfernsehen Brandenburg: Lokalsender startet in HD
Mit dem SKB Stadtfernsehen Brandenburg startet einer der ersten Lokalsender in Deutschland mit einem Ableger in High Definition. Bereits am 14. Februar soll die HD-Ausstrahlung des Programms starten.
Österreich: UPC hebt Grundverschlüsselung ab sofort auf
Auch in Österreich bewegt sich etwas: Der landesweit größte Kabelnetzbetreiber UPC hebt die digitale Grundverschlüsselung ab sofort auf. Damit werden 49 TV-Sender frei empfangbar, darunter auch zwei HD-Kanäle.
Radiosender Schlagerhölle startet Ausstrahlung über Astra
Nachdem RNM Schlagerhölle zuletzt seine Reichweite über DAB Plus ausgebaut hatte, wird der Radiosender ab dem 15. Februar auch mit der Satellitenausstrahlung über Astra 19,2 Grad Ost beginnen.