Start News Empfang Seite 627

Empfang

News zum Thema Empfang

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Eutelsat: Kabelkiosk muss SD-Verschlüsselung nicht abschaffen

44
Vom jüngsten Urteil des Bundeskartellamts zur Aufhebung der SD-Verschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 sieht sich der Kabelkiosk von Eutelsat als reiner Übertragungswegbetreiber nicht betroffen. Entscheidend seien die Vereinbarung zwischen Sender- und Kabelnetzbetreibern.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

KDG startet Image-Kampagne für HDTV und schnelles Internet

34
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber möchte seine Markenpräsenz und seine Markensympathie steigern und wirbt ab sofort mit zwei neuen TV-Spots für Hochgeschwindigkeits-Internet und seine digitalen HD-Festplattenrecorder. Als Protagonist gibt sich Comedian Matthias Matschke die Ehre.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Mediaspar.tv: Shopping-Sender mit neuer Frequenz auf Astra 19,2

5
Der Teleshopping-Kanal Mediaspar.tv sendet auf Astra 19,2 Grad Ost ab sofort auf einer zweiten Frequenz. Diese wurde bis vor kurzem noch von Pearl.tv verwendet. Auch ein Radiosender musste dem Shopping-Sender weichen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Berlin-Brandenburg: Neuer Radiosender über DAB Plus gestartet

6
Das Digitalradio-Angebot in Berlin-Brandenburg ist um einen neuen Sender im DAB-Plus-Standard reicher, denn Radio Gold ist ab dem heutigen Mittwoch (2. Dezember) auf Sendung.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

VPRT: Kabelfusion darf privaten Sendern keine Nachteile bringen

13
Der VPRT will nicht zulassen, dass sich durch die geplante Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland die Einspeisebedingungen für die privaten TV-Sender verschlechtern. Der Hintergrund: Während die KDG von den Sendern Einspeisegebühren erhält, ist dies bei Tele Columbus nicht der Fall.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

280
Nachdem das Bundeskartellamt RTL und ProSiebenSat.1 dazu verpflichtet hat, die Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Programme in Standard-Auflösung aufzuheben, wird diese jedoch bis auf weiteres in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland erhalten bleiben, wie das Unternehmen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

164
Der Streit um die Einspeiseentgelte geht in seine heiße Phase über. Während die ARD bereits zu Alternativen wie Satellit rät, versuchen die Kabelnetzbetreiber ihren Standpunkt vor Gericht durchzusetzen. Einigkeit besteht nur in einem Punkt: die Verbraucher sollen nicht leiden. Aber wie?
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Channel 21 nennt Gründe für das Aus von Gems TV

8
Der Shopping-Kanal Gems TV hatte nur ein sehr kurzes Gastspiel über Astra 19,2 Grad Ost, bevor er am 18. Dezember 2012 wieder eingestellt wurde. Jetzt hat sich der Veranstaler Channel 21 zu den Gründen für die Einstellung geäußert.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kommentar: Der schwarzfahrende Bäcker auf der Brücke

7
Wer sagt, vor Gericht ginge es immer sachlich und nüchtern zu, war nicht bei der mündlichen Anhörungen zwischen Kabel Deutschland (KD) und dem Bayerischen Rundfunk (BR) vor dem Landgericht München I. Eigentlich geht es um Einspeiseentgelte. Die Rede war jedoch von einem Bäcker ohne Mehl, einer Mautstation, die eventuell eingerissen wird und Schwarzfahrern.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia: Grundverschlüsselung fällt am 2. Januar

283
Die Grundverschlüsselung in den digitalen Unitymedia-Netzen fällt am 2. Januar 2013. Damit werden auch die privaten Free-TV-Sender RTL, Sat.1, ProSieben sowie viele weitere unverschlüsselt empfangbar sein. Nicht betroffen sind die HD-Varianten der Privatsender.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen