FreqFinder: Neue App bietet Sat-Frequenzen auf einen Blick
Die Frequenzlisten aller wichtigen Satelliten täglich aktuell auf iPhone oder iPad? Mit der neuen App FreqFinder ist dies möglich. FreqFinder liefert die umfangreichen Frequenzdaten der Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN direkt auf die mobilen Apple-Geräte.
Neuer SAT>IP-Konverter von Zinwell durch SES zertifiziert
SES hat mit dem SAT>IP-Konverter von Zinwell ein weiteres Gerät für den neuen Standard zertifiziert, der Satellitensignale in IP-Signale umwandelt und diese so leichter transportierbar macht.
SES verlängert Vertrag mit BBC für Kapazitäten auf 28,2 Grad Ost
Die Programme der BBC sollen auch künftig über die Astra-Satelliten auf Orbitalposition 28,2 Grad Ost verbreitet werden. Der Satellitenbetreiber SES hat die Verträge mit der britischen Rundfunkanstalt diesbezüglich verlängert.
Kartellamt: KDG-Übernahme von Tele Columbus kein Selbstläufer
Der Präsident des Bundeskartellamts hat der Annahme widersprochen, das Prüfverfahren für die Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland sei lediglich eine Formalie. Die Zustimmung zur Fusion von Unitymedia und Kabel BW sei keine Garantie dafür, dass auch der aktuelle Fall durchgewunken werde.
Pearl.TV ab sofort in HD über Astra 19,2 Grad Ost
Der Teleshopping-Kanal Pearl.TV sendet über Astra 19,2 Grad Ost ab sofort in nativem HD. Für die höhere Auflösung habe man sich nach zahlreichen Zuschauerwünschen entschieden, so der Senderveranstalter.
Tivizen iPlug bringt DVB-T per WLAN auf mobile Geräte
Mit dem iPlug bietet Tivizen einen DVB-T-Empfänger an, der die TV-Signale per WLAN zu mobilen iOS- und Android-Endgeräten übertragen soll.
Astra 3D-Demokanal jetzt auch über 31,5 Grad Ost empfangbar
Der Demokanal Astra 3D-Demo wird ab sofort auch über Astra 1G auf Position 31,5 Grad Ost übertragen. Mit dem Testkanal sollen vornehmlich Handel, Industrie und Sender ihre 3D-Darstellungen testen können.
Kindersender RIC jetzt auch im Kabel empfangbar
Der im September frisch gestartete Kindersender RIC kommt nun auch ins Kabel. Neben Wilhelm.tel in Norddeutschland konnte der Veranstalter sich auch mit einigen österreichischen Netzbetreibern auf eine Einspeisung einigen.
Unitymedia und Kabel BW schalten neue Sky-HD-Sender auf
Sky-Kunden der Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW dürfen sich in den nächsten Wochen über weitere hochauflösende Sender des Pay-TV-Anbieters freuen. Während Kabel BW drei neue HD-Sender einspeist, nimmt Unitymedia gleich neun neue HD-Sender von Sky auf.
Neue SATELLIT am Kiosk: Alles über HbbTV, Sat-Antennen-Vergleich
Ab sofort ist die druckfrische Ausgabe der SATELLIT EMPFANG + TECHNIK im Handel erhältlich. Die Redaktion bringt Ihnen darin besonders dem neuartigen Hybridempfang näher. Die Leser erfahren alles zu HbbTV. Zudem müssen sich gleich fünf Smart-TV-taugliche Boxen dem kritischen Blick der Tester stellen.