Start News Empfang Seite 647

Empfang

News zum Thema Empfang

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2: Drei Szenarien für die Einführung des neuen Standards

41
Bei der Vorstellung des Abschlussberichtes für den DVB-T2-Modellversuch im Rahmen der diesjährigen IFA haben die beiden Experten der TU-Braunschweig Andreas Fischer und Ulrich Reimers drei mögliche Szenarien für die Einführung des neuen Verbreitungsstandards vorgestellt. Wichtig für eine Einführung wird vor allem die Frage sein, welche Art von Empfangsgeräten damit adressiert werden soll.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

MA HSH: DVB-T Nutzung in Norddeutschland weit über Durchschnitt

42
Besonders in Norddeutschland nutzen immer mehr Haushalte den terrestrischen Empfangsweg fürs digitale Fernsehen. So empfängt in Schleswig-Holstein mehr als jeder Fünfte DVB-T. In Zukunft soll die Bedeutung der digitalen Terrestrik durch den neuen Standard DVB-T2 eher noch ansteigen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia: Test für regionalisierte Werbung wird verlängert

1
Der Testbetrieb mit regionalisierter Werbung im Netz von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen wird verlängert. Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) genehmigte die Verlängerung der Testphase um einen Monat. Von der regionalisieren Werbung im bundesweiten TV-Programm erhoffen sich die Privatsender neue Einnahmequellen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Berliner R’n’B-Sender Defjay möglicherweise über DAB Plus

0
Dem neuen Digitalradio im DAB Plus Standard könnte bald weiterer Zuwachs ins Haus stehen. Nach eigenen Angaben denkt man auch beim Berliner R'n'B-Sender Defjay, der bisher nur als Webradio zu empfangen ist, über einen Sprung in die digitalen Radionetze nach.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

DAB Plus: Neue Senderstandorte in Betrieb – Ausbaustufe beendet

15
Der Sendedienstleister Media Broadcast hat die zweite Ausbauephase zur Empfangsverbesserung der bundesweiten Digitalradio-Plattform im DAB-Plus-Standard abgeschlossen. Am Freitag wurden die letzten Senderstandorte, darunter Göttingen und Koblenz, in Betrieb genommen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 ist marktfähig

106
Auf ihrer Pressekonferenz im Rahmen der diesjährigen IFA hat die DeutscheTV-Plattform den Abschlussbericht zum DVB-T2-Projekt Nord vorgestellt. Der neue Übertragungsstand sei demnach technisch ausgereift und marktfähig. Eine Grundsatzentscheidung der Programmanbieter zur neuen Technik wird in den kommenden sechs Monaten erwartet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

HD Plus mit Demokanal via Satellit

32
Am Freitag startete HD Plus einen eigenen Demokanal in HD-Qualität, der bundesweit über Satellit mit jedem HD-Sat-Receiver empfangbar ist.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Privatsender stellen DVB-T-Ausstrahlung auf Prüfstand

166
Trotz Kabel, Satellit und Internet - der Fernsehempfang über Antenne bleibt nach Angaben aus der TV-Branche ein zentraler Übertragungsweg in Deutschland. Doch für die Privatsender ist er zu teuer.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Atemio bringt Twin-Tuner-Receiver mit TitanNit Betriebssystem

2
Mit dem AM 7600 HD TitanNit Edition stellt Empfangs-Spezialist Atemio einen Twin-Tuner-Receiver mit dem Linux-Betriebssystem TitanNit vor. Mit schnellen Systemstart- und Umschaltzeiten sowie umtauschbaren Steck-Tunern soll der Receiver seine Fans finden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Tele Columbus strukturiert Pay-TV-Angebote um – mehr HD-Sender

11
Der in Berlin ansässige Kabelnetzbetreiber Tele Columbus strukturiert sein Angebot an Pay-TV-Paketen um. Neben dem DigitalTV-Extra-HD-Paket, das künftig DigitalTV Komplett ersetzt, können Kunden über das neue Zusatzangebot DigitalTV Plus HD bis zu sieben weitere HD-Sender empfangen. Das Zusatzpaket kann zwei Monate kostenlos getestet werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen