Russland will mit Raumflügen mehr Geld verdienen
Weniger bemannte Raumfahrt, mehr kommerzielle Projekte: Mit einer Akzentverschiebung will Russland mehr Geld an seinen Flügen ins All verdienen.
Eutelsat Satellit W3C erfolgreich gestartet
Nach erfolgreichem Start ist der Eutelsat-Satellit W3C unterwegs zu seiner endgültigen Orbitalposition auf 16 Grad Ost. Der W3C und der 14 Tage früher gestartete Atlantic Bird 7 sollen die Ressourcen verstärken, teilte der Satellitenbetreiber am Freitag mit.
Kabel Deutschland räumt Engpässe bei neuen HD-Paketen ein
Die Einführung von sechs neuen HD-Sendern und die Umstellung der Tarifstruktur hat Kunden bei Kabel Deutschland seit diesem Mittwoch mit überlasteten Hotlines, undurchsichtigen Vertragsänderungen und technischen Fragezeichen konfrontiert. Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de bemühte sich das Unternehmen, die Wogen zu glätten.
[Interview] Unitymedia: Weitere Sky-HD-Kanäle bis Jahresende
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia sieht sich auf einem guten Weg, seinen Kunden bald über Sky Sport 1 HD hinaus weitere hochauflösende Bezahlsender von Sky Deutschland anbieten zu können. Auch ein Video-on-Demand-Dienst und eine innovative Hybrid-Set-Top-Box stehen in den Startlöchern, verriet Unternehmenssprecherin Katrin Köster gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de.
Türkischer Sender nutzt SES-Satellitenposition 31,5 Grad Ost
Der Satellitenbetreiber SES hat mit dem türkischen Medienkonzern Istanbul FM TV einen neuen Kunden gefunden, der sein Programm über die Orbitalposition 31,5 Grad Ost verbreitet. SES sieht damit seine Marktposition in Osteuropa gestärkt.
Radionacht für Kinder motiviert zum Mitmachen und Wachbleiben
Bereits zum fünften Mal laden die neun Landesrundfunkanstalten der ARD Kinder zur Radionacht ein. Diesmal begeben sich die Moderatoren zusammen mit ihren Zuhörern auf eine Reise in die Welt der Tiere.
DVB-T: ARD-Sender wechseln in Ostbayern die Frequenz
In den kommenden Wochen ergeben sich beim terrestrischen Digitalfernsehen (DVB-T) in Ostbayern Frequenzänderungen bei den ARD-Programmen Das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus.
ORF Sport Plus startet mit Tennis-Übertragung
Das Programm des neuen Digitalkanals ORF Sport Plus startet am 26. Oktober um 14.00 Uhr mit der Übertragung des Erstrundenspiels von Jürgen Melzer beim "Erste Bank Open"-Tennisturnier in der Wiener Stadthalle.
Privat HD: Kabel Deutschland ab heute mit neuen Paketen
Der größte deutsche Netzbetreiber Kabel Deutschland hat am Mittwoch wie angekündigt mit der Vermarktung von sechs neuen HD-Sendern der Privaten für rund 8,7 Millionen angeschlossene Haushalte begonnen. Im Zuge der Fokussierung auf HDTV ändern sich auch Produktbezeichnungen und Preise.
Unitymedia: Drei neue HD-Kanäle von ProSiebenSat.1
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia überrascht seine Kunden mit der Aufschaltung neuer hochauflösender TV-Angebote. Ab November werden Pro Sieben, Sat.1 und Kabel Eins in HD-Qualität in die Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen und Hessen eingespeist - zu noch nicht bekannten Konditionen.