Bayern bekommt stärkere DAB-Radiosignale
München - Das landesweite Digitalradio-Netz in Bayern sendet seit dem Jahreswechsel mit erhöhter Leistung.
Kabel Deutschland und Nacamar GmbH kooperieren beim Webradio
München/Dreieich - Kabel Deutschland und die Nacamar GmbH bringen einen Radioplayer heraus, der Zugriff auf eine große Anzahl nationaler und internationaler Radiosender bietet.
Bundesliga im Radio: Was es in der neuen Saison zu hören gibt
In wenigen Tagen startet die Bundesliga in die neue Saison und Radio-Hörer müssen sich dabei auf einige Veränderungen gefasst machen: das Fußball-Radio 90elf gibt es nicht mehr, stattdessen geht nun Sport1.fm an den Start - auch via DAB Plus. Die ARD hält dagegen an ihrem bewährten Konzept fest.
Neuer DAB-Plus-Sportsender geht noch im Mai auf Sendung
Am Samstag geht das Sportradio Deutschland bundesweit an den Start. Zu empfangen ist es über DAB Plus sowie über einen Live-Stream auf der Webseite .
Bürger hören mehr als vier Stunden am Tag Radio
Die Nutzung des Radios ist trotz UKW-Antennen-Streit und der Debatte um den Sinn von DAB weiterhin auf stabilem Niveau.
Sendersuchlauf empfohlen: DAB-Plus-Frequenzwechsel im Gange
In dieser Nacht werden weitere Frequenzumstellungen im Norden Deutschlands vorgenommen. Nach Hamburg folgt jetzt die nächste Region.
Radio Paradiso will weiter für Lizenz kämpfen
Berlin - Nach dem Entzug der Sendelizenz für den christlichen Sender Radio Paradiso durch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) will der Chef des Senders juristische Schritte einleiten.
UKW-Abschaltung: Diese Frequenzen ändern sich
Die BR-Radiofrequenzen im UKW-Versorgungsgebiet des Senders Hohenpeißenberg ändern sich in wenigen Tagen. Diese Sender sind betroffen.
DAB Plus-Frequenzwechsel in Hamburg
Das Digitalradio in Norddeutschland wird künftig von einem anderen Kanal senden.
Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete
Leipzig - Für die landesweite Ausschreibung von DAB-Paketen sind in Sachsen und Thüringen kaum Bewerbungen von Hörfunkveranstaltern eingegangen. Nur ein Bewerber interessierte sich für den Betrieb einer Plattform.