Technisat nimmt weitere Sender ins Radio-Bouquet
Zum 1. Juli 2005 erweitert sich das Technisat-Radio Bouquet um weitere vier Hörfunkkanäle.
Digitales Radio über Satellit und Kabel
Leipzig - Beim digitalen Fernsehen kann sich nicht nur das Bild sehen, sondern auch der Ton hören lassen - daher wird über diesen Standard auch Radio verbreitet.
Kachelmann wird Wettermoderator bei bayerischem Privatradio
Der einstige ARD-Wettermann Jörg Kachelmann ist ab dem 4. März als Wettermoderator beim bayerischen Privatradiosender Radio Primavera zu hören. Derzeit arbeitet Kachelmann schon bei einem Schweizer Radiosender.
Thema Digitalradio kommt in Frankreich wieder in Bewegung
In Frankreich plant die Medienbehörde CSA noch für dieses Jahr den Start erster Digitalradio-Multiplexe im regulären Betrieb. Bei der Übertragung will das Land künftig auf den digitalen Standard DAB Plus setzen.
Terratec stattet Smart Radios mit EPG und Radio-Cloud aus
Der Multimedia-Herstelller Terratec Electronic stattet seine internetfahigen Radios mit neuen Funktionen aus. Besitzer der Noxon-Modelle können künftig nicht nur auf einen Radio-Programm-Guide zugreifen, sondern auch einzelne Sendungen Dank der Radio-Cloud aufnehmen.
Media-Analyse Radio: Knapp 58,5 Millionen Hörer täglich
Knapp 58,5 Millionen Menschen hören täglich in Deutschland Radio. So das Ergebnis der Media-Analyse 2013 Radio I. Die Radioreichweite lag demnach auf dem zweithöchsten Wert der letzten sieben Jahre.
Ausschreibung Bundesliga-Hörfunkrechte: erste Runde erfolglos
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will die Hörfunk-Verwertungsrechte für die Spiele der 1. und 2. Bundesliga im kommenden Jahr erstmals per Ausschreibung vergeben. Die erste Runde verlief allerdings erfolglos.
Digitalradio – eine überzeugende Technologie
In einem großen Test überzeugten sich kürzlich zahlreiche Nutzer von den Funktionen von Digitalradio. Die Ergebnisse sprechen für den digitalen Empfang von Radioprogrammen - aus verschiedenen Gründen.
Worldwide Internetradio: Neues Digitalradio von Auna
Der Hersteller Auna präsentiert mit dem Worldwide Internetradio sein neuestes DAB-Plus-Radio. Dank LAN- oder WLAN-Anschluss kann das Gerät auch als Netzwerkplayer fungieren.
Ausbau des DAB-Plus-Netzes schreitet voran
In Norddeutschland wird die Verbreitung des Digitalradios weiter vorangetrieben. So können nun auch in Ostfriesland Sender über den bundesweiten DAB-Plus-Multiplex empfangen werden. Weitere Standorte sind bereits in Planung.