Saarland: Sechs Bewerber für digitalen Hörfunk (DAB)
Saarbrücken - Auf die öffentliche Ausschreibung der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) zur Veranstaltung von Hörfunk über terrestrische digitale Sender vom 31. März 2005 im DAB L-Band haben sich insgesamt sechs Veranstalter fristgerecht beworben.
Radio-Tipp: 40 Jahre Piratensender „Radio Caroline“
SWR2 erinnert heute Abend in einer knapp einstündigen Sendung an den ehemaligen "Piratensender" Radio Caroline.
NRW: Lokale Radiosender dürfen weiter senden
Radio Siegen und Lippe Welle Hamm können sich freuen: Die Zulassungen der beiden lokalen Radiosender in Nordrhein-Westfalen wurden verlängert.
Schweiz treibt UKW-Abschaltung voran
Die Umstellung auf digitalen Radioempfang gestaltet sich länderübergreifend schwierig. Nun
wollen die Schweizer mit großen Schritten vorangehen und den Umstellprozess ankurbeln.
Wird 5G der nächste Rundfunk-Standard?
Ist 5G die Zukunft des Radios? Das WorldDAB-Konsortium warnt in einem Statement davor DABplus lediglich als Brücken-Technologie zu betrachten.
Goodby Digitalradio!
Lettland hat sich gegen die Einführung von DAB Plus entschieden. Der Grund dafür ist aber nicht die Liebe zum UKW.
DAB Plus: Weitere Sendestandorte in Betrieb genommen
Die Verbreitung des neuen Digitalradio-Standards DAB Plus schreitet weiter voran. Nachdem im Mai die Sender Bielefeld und Osnabrück in Betrieb genommen worden, folgen jetzt Baden-Baden, Gießen und Pforzheim.
Studie: UKW-Radios auch im Internet sehr beliebt
Radiosender, die über UKW, Kabel oder Satellit erreichbar sind, können sich auch im Internet durchsetzen. Eine Studie im TNS Online Panel ergab, dass Webradiohörer auf die vertraute Qualität zurückgreifen.
„ARD Radio Tatort“ startet am 16. Januar
Am Mittwoch, dem 16. Januar um 20.00 Uhr startet die neue Hörfunk-Reihe "ARD Radio Tatort" mit der bundesweit zeitgleichen Ausstrahlung des WDR-Krimis "Der Emir" von Peter Meisenberg.
DAB Plus: BR erweitert Sendernetz um neue Standorte
Der Bayerische Rundfunk treibt den Ausbau seines Sendernetzes für DAB Plus weiter voran. In den kommenden Monaten sollen insgesamt acht neue Standorte aufgeschaltet werden.