Bald 16 neue Radioprogramme via DAB+ in Slowenien
Bald 16 neue Radioprogramme per DAB+ in Slowenien starten. Erhalten Sie alle Informationen zu den neuen Multiplexen R4 und R5.
Lokalradios dürfen weiter senden
Die Lokalradiovielfalt in Nordrhein-Westfalen hat weiterhin Bestand. Zahlreiche lokale Radiostationen dürfen um mehrere Jahre weiter senden.
Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden
Deutschlandradio-Intendant Willi Streul trommelt wieder für den Umsteg auf das Digitalradio. Man dürfe nicht länger auf Technik aus der Radiosteinzeit setzen, ein konkreter Ausstiegstermin müsse her, so Streul. Dass der Prozess hier stockt liege an den großen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, die neue Konkurrenz fürchten.
Colplay-Konzert live im Internet zu hören
Hamburg - Das von der BBC auf Radio 1 übertragene Konzert der britischen Band Coldplay wird live im Internet zu hören sein.
DAB-Plus Europa-Überblick Teil 2
Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB Plus und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo der Digitalradio-Standard bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt.
DAB+: Sender-Aufschaltungen und Frequenzwechsel im Dezember
Auch im Dezember wächst das DAB+-Netz um neue Sendeanlagen und Programme an. Um von den Aufschaltungen zu profitieren zu können, wird ein Sender-Suchlauf empfohlen.
Rundfunkpreis Mitteldeutschland vergeben
Halle/Schkopau -Die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten hat den sechsten Rundfunkpreis Mitteldeutschland verliehen, mit dem Leistungen im privaten kommerziellen Hörfunks gewürdigt werden.
CSU will Digitalradio vorantreiben
Die Bayerische CSU will das digitale Radio in Deutschland nach vorne bringen. Die Landtagsfraktion der Christsozialen hat einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag in den Bayerischen Landtag eingebracht.
Stadtwerke Konstanz liefern künftig TV-Dienste für Baden-Baden
Die Stadtwerke Konstanz gewinnen Ausschreibung für Fernsehen in Baden-Baden. Damit sind sie nun beauftragt ab April 2020 TV-Dienste für Teile der Stadt zu liefern.
Die...
Divicon: Media Broadcast muss zum UKW-Verkauf Stellung beziehen
Weiterhin Unklarheit herrscht beim angekündigten Verkauf der UKW-Infrastruktur durch die Media Broadcast. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen fordert Konkurrent Divicon Media nun eine eindeutige Klarstellung vom Service-Dienstleister.