Toggo Radio: Super RTL feiert Jubiläum mit neuem Radiosender
Der Familiensender Super RTL feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Zum Jubiläum will der Sender unter seinem Toggo-Branding das erste nationale Kinder- und Familienradio ins Leben rufen.
Ergebnisse des DRM-Plus-Feldversuchs vorgestellt
Kaiserslautern - Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz und die Fachhochschule Kaiserslautern haben die Ergebnisse aus dem Feldversuch mit DRM-Plus im VHF-Band III auf einem Symposium vorgestellt.
WDR-Hörspiel ist „Hörspiel des Monats März 2008“
Bensheim - Zum "Hörspiel des Monats März 2008" hat die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste die WDR-Produktion "Vincent" von Joey Goebel in der Bearbeitung und Regie von Mathias Kapohl gewählt.
Ersetzt Radio-TV das klassische Musikfernsehen?
In Deutschland deutet sich die Rückkehr des Musikfernsehens an, wenn auch auf ungewöhnlichem Weg. So wollen die Radiosender Radio 21 und Rockland Radio ab April ihr Programm auch auf die TV-Bildschirme bringen.
Neues DAB-Plus-Hörfunkprogramm für Bayern
Am morgigen Freitag startet in Bayern ein neues DAB-Plus-Hörfunkprogramm. Der Radiosender Magicstar kann in München, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt empfangen werden.
Aufschalttest: DAB-Plus-Sender in NRW heute Abend zeitweise abgeschaltet
Am Senderstandort Langenberg werden heute Nacht Wartungsarbeiten und Tests durchgeführt. Dadurch können einige DAB-Plus-Programme im gesamten Bundesland zeitweise nicht empfangen werden.
MDR: Mitteldeutschland führend bei DAB-Plus-Verbreitung
DAB Plus ist in Deutschland mittlerweile weit verbreitet ist, auch wenn einige Regionen noch deutlich hinterherhinken. Die Spitzenposition hat laut MDR Mitteldeutschland inne.
Wilantis startet digital im Raum Frankfurt am Main
Frankfurt am Main - Seit dem 1. Mai kann der Radiosender Wilantis, das Wissensradio, in Hessen über DAB (Digital Audio Broadcasting) empfangen werden.
World DAB Forum nun mit mehr als 100 Mitgliedern
Das 1995 gegründet World DAB Forum hat in diesem Jahr die Schwelle von 100 Mitgliedern überschritten. Die unabhängige internationale Organisation hat das Ziel, die Einführung von digitalem Hörfunk nach dem europäischen DAB-System weltweit zu fördern und zu koordinieren.
Antenne Thüringen: „UKW-Abschaltung in den nächsten 15 Jahren illusorisch“
Leipzig - Der Geschäftsführer von Antenne Thüringen, Hans-Jürgen Kratz, glaubt nicht an eine Abschaltung der analogen Radioübertragung in den kommenden Jahren. DIGITAL FERNSEHEN hat bei ihm nachgefragt.