Sky Vision zur Anga Cable mit neuen TVs und Festplattenreceiver
Der Humax-Vertriebspartner Sky Vision wird während der Branchenmesse Anga Cable mehrere neue Produkte vorstellen. Dazu gehören HD-Fernseher mit integrierten Multituner von Lenuss sowie ein neuer Receiver von Logisat und eine Kompaktantenne von Humax.
Anga Cable: KWS-Electronic präsentiert seine Neuheiten
Eine neue Hardware-Option für das Highend-Gerät AMA 310 und eine ganze Reihe von Firmware-Updates für die 3 Geräte AMA 310, VAROS 306 und VAROS 109 stellt KWS-Electronic auf der ANGA Cable 2012 vor.
[DF 08/12] Filme vom PC streamen
Heimvernetzung ist nicht erst seit wenigen Wochen ein wichtiges Thema für viele Fernsehkonsumenten. Doch obwohl die Netzwerkschnittstelle bei den meisten Geräten inzwischen zum Standard geworden ist und zur Administration von Netzwerken am PC nicht mehr zwingend ein Hochschulabschluss notwendig wird: Die simple Vernetzung der Geräte stellt Nutzer immer wieder vor einige Schwierigkeiten.
Eutelsat und Arianespace setzen Kooperation fort
Eutelsat Communications und die französische Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace setzen ihre Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fort. Besiegelt wurde die fortwährende Kooperation mit einem neuen Startvertrag für einen künftigen Eutelsat-Satelliten.
IFA Media Briefing: SES Astra erläutert die Sat-IP-Technik
Satellitenbetreiber SES Astra hat auf dem IFA Innovations Media Briefing in Berlin über Funktionsweise und Vorteile der neuen Sat-IP-Technologie gesprochen. Besonders die Tatsache, dass für die Nutzung der Technik keine zusätzliche Infrastruktur nötig sei, biete dem Nutzer zahlreiche Vorteile.
SES: Satellit Astra 2F startet am 21. September
Im September ergänzt der weltweit agierende Satelliten-Betreiber SES seine Flotte um einen weiteren Erdtrabanten, denn zu diesem Datum wird ASTRA 2F seine vorgesehene fünfzehnjährige Dienstzeit antreten.
[DF 12/12] Frequenz-Kampf auf 28,5 Grad Ost
Mit seinen Eurostar-Satelliten Astra 2E, 2F und 2G will der Satellitenbetreiber SES ab August 2013 neben 28,2 Grad Ost auch einen Großteil der Frequenzen auf der bisherigen Eutelsat-Position 28,5 Grad Ost bedienen. Damit dürfte Eutelsat rund zwei Drittel seiner Frequenzen auf der Position an den Konkurrenten verlieren.
Kathrein-Geschäftsführer Anton Kathrein mit 61 Jahren verstorben
Der Geschäftsführer der Kathrein Werke, Anton Kathrein, ist in der Nacht zum Dienstag im Alter von 61 Jahren überraschend verstorben. Als Unternehmensleiter baute er die Kathrein Werke zu einem der weltweit führenden Hersteller im Bereich Empfangstechnik aus.
Schrittweiser Frequenzwechsel von RTL-HD-Sendern
Mehrere HD-Sender der RTL-Gruppe werden dauerhaft ihre Frequenz auf Astra 19,2 Grad Ost wechseln. Nachdem die betroffenen Sender seit Anfang November doppelt aufgeschaltet sind, werden diese in den kommenden Wochen schrittweise endgültig auf die neuen Positionen umziehen.
HD Plus: „Senden verschlüsselter Inhalte über Sat>IP möglich“
Bei HD Plus arbeitet man an einer Lösung, die verschlüsselten Inhalte der HD-Plus-Sender auch über den neuen Standard Sat>IP an IP-basierte-Endgeräte zu übertragen. Wie HD-Plus-Sprecher Frank Lilie gegenüber DIGITALFERNSHEN.de mitteilte, sei dies generell schon möglich. Die Herausforderung bestehe jedoch in der Entschlüsselung der Programme auf den IP-Endgeräten.