TGRT auf Eurobird 3 gestartet
Die Inlandsversion des türkischen Senders TGRT ist von NSS 703 auf 57 Grad West auf den zur Eutelsat-Flotte gehörenden Eurobird 3 gewechselt.
Boom TV Paket nutzT vierte Amos-Frequenz
Das rumänische Pay-TV-Paket Boom TV nutzt ab sofort eine neue Frequenz auf dem Amos-Satellitensystem 4 Grad West.
Internet by call via Satellit
Das By-call-Angebot via Satellit lohnt sich vor allem für Wenigsurfer.
Neuer Satellit ergänzt Nilesat-Flotte
Der ehemals unter dem Namen Hotbird 4 bekannte Satellit unterstützt nach seiner Umbenennung in Nilesat 103 nun die arabische Flotte auf 7 Grad West.
LfM gibt grünes Licht für vier neue TV-Sender
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) erteilte am Freitag der Kölner Passion TV GmbH die Zulassung für die drei bundesweiten Unterhaltungssprogramme "Tatz", "Vivo" und "Equipe" für die Dauer von zehn Jahren.
Neue Astra-Satellitenposition für DSL by Call
Das satellitengestützte DSL by Call von Easynet ist ab 1. Juli 2006 nicht mehr über die Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen, sondern über Astra 23,5 Grad Ost.
Panamsat schickt HD/IPTV Satelliten ins All
Wilton, Connecticut, USA - Der Galaxy 16 wurde letztes Wochenende von Sea Launch auf seine Orbitalposition 99 Grad West gebracht und soll da den Galaxy 4R ersetzen.
Gebühr für Sat-TV bleibt umstritten
Die Diskussion über die verschlüsselte digitale Plattform Dolphin verschärft sich zunehmend. In der neuen DIGITAL FERNSEHEN erfahren Sie mehr über die Pläne von SES Astra und die heiß geführte Debatte für und wider die Plattform.
NRJ TV derzeit uncodiert auf Hotbird
Der französische Musik- und Unterhaltungskanal NRJ TV kann derzeit uncodiert auf Hotbird 13 Grad Ost empfangen werden.
TRT wechselt Satelliten
Das türkische Staatsfernsehen TRT ist vom altersschwachen Türksat 1C auf den neueren Eurasiasat (Türksat 2A) gewechselt.