Analogabschaltung erfolgt, jetzt nur noch Digital TV via Sat
Die Abschaltung der analog verbreiten TV-Programme über Satellit ist in den frühen Morgenstunden des 30. April planmäßig verlaufen.
HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung – erste Spuren
Das Phänomen der massiven Bildstörungen beim Empfang der in der Nacht zum 30. April aufgeschalteten zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF hat größere Ausmaße, als zunächst erwartet. Das ergaben umfangreiche Prüfungen im Testlabor der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN. Auch erste Erklärungsversuche liegen vor.
Sky News Arabia gestartet: Sender verspricht Unabhängigkeit
Am Sonntag ist der neue 24-Stunden-Nachrichtensender Sky News Arabia auf Sendung gegangen. Über 50 Millionen Haushalte im Mittleren Osten und Nordafrika können sich fortan mit dem Kanal über aktuelle Ereignisse informieren. Der Sender verspricht eine unabhängige und kritische Berichterstattung.
Leserwahl-Gewinner Sky Vision: Mehrwerte haben ihren Preis
Bei der diesjährigen Leserwahl des Auerbach Verlags konnte sich der Humax-Vertriebspartner Sky Vision gegen die Konkurrenz behaupten. Im Interview sprach Geschäftsführer Jürgen Horn über den Erfolg der Humax-Produkte und die Resonanz beim Endverbraucher.
Humax: Musikdienst Aupeo ab sofort auf iCord HD+
Der bereits im März für das HbbTV-fähige Hybridgerät iCord HD+ von Humax angekündigte personalisierte Musikdienst Aupeo ist ab sofort verfügbar. Damit können sich Nutzer ihr eigenes Musikprogramm zusammenstellen.
DIGITAL TESTED 3/12 neu am Kiosk: HD-Welt und TV-Kalibrierung
Nach der erfolgreichen Abschaltung des analogen Satellitensignals können nun unzählige HD-Sender aus dem Boden sprießen. DIGITAL TESTED stellt Ihnen das neue hochauflösende Angebot der Sendeanstalten vor. Zudem gibt s einen Workshop zur Kalibrierung ihrer TV-Geräte inklusive Testbildern auf CD und weitere spannende Themen.
DF-Artikeldatenbank: Radio über Satellit
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche stellen wir Ihnen die Möglichkeiten von Radioempfang über Satellit vor.
Eurosport nutzt für 3D-Übertragungen Sat-Technik von Astra
Für seine 3D-Übertragungen der Olympischen Sommerspiele in London und den derzeit laufenden French Open setzt der Spartensender Eurosport auf den Satellitenanbieter Astra. Die Programme werden live auf Eurosport 3D von der Astra-Orbitalposition 19.2 Ost übertragen.
DF-Artikeldatenbank: Gigantische Müllhalde im Orbit
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über all den Schrott im All und welchen Einfluss dieser auf die zahlreichen Weltraummissionen hat.
Anga Cable: GSS Grundig mit Transcoder von MPEG 4 nach PAL
Die so genannte Kopfstationstechnik ist das Kerngeschäft der GSS Grundig SAT Systems GmbH. Auf der Fachmesse Anga Cable präsentiert der Hersteller seine neue Kopfstations-Cassette, die MPEG-4-Signale in analoge PAL-Signale umwandelt.