Arianespace: 30 Jahre erfolgreich in Japan
Der Satellitendienstleister Arianespace feiert sein 30-jähriges Jubiläum auf dem japanischen Markt. In dieser Zeit hat Arianespace 27 japanische Satelliten in den Weltraum gebracht.
Satland vertreibt künftig Set-Top-Boxen und Player von Dyon
Der schleswig-holsteinische Fachgroßhändler Satland Elektronik Versand erweitert sein Sortiment um Produkte der Handelsmarke Dyon.
Homecast schenkt Ex-Arena-Abonnenten 50-Euro-Gutschein
Der koreanische Receiver-Hersteller Homecast versüßt ehemaligen Kunden der am 30. September beerdigten Bezahlplattform Arena Sat von Unitymedia den Abschied mit einem Gutschein im Wert von 50 Euro.
9 Live stellt analoge Satellitenverbreitung bereits Ende 2010 ein
Der selbsternannte "Mitmachsender" 9 Live beendet zum Jahresende die analoge Satellitenverbreitung über Astra 19,2 Grad Ost. Das gab der Kanal am Montag auf seiner Homepage bekannt.
US-Satellitenradio Sirius XM erwartet über 20 Millionen Kunden
Das US-amerikanische Satellitenradio Sirius XM wird das laufende Geschäftsjahr nach eigenen Angaben mit der höchsten Abonnentenzahl der Unternehmensgeschichte abschließen.
Marcel Reif erklärt Sky-Abonnenten das Abenteuer 3-D
Sky-Sportexperte Marcel Reif erläutert den Abonnenten der Pay-TV-Plattform Sky in einem dreiminütigen Video die technischen Hintergründe des am Sonntag startenden 3-D-Kanals.
USA: Dish Network nach Streit nun ohne Fox-Sender
Die Dish-Network-Kunden müssen in den USA ab sofort auf zahlreiche Kanäle des US-Medienriesen Fox verzichten. Nach finanziellen Unstimmigkeiten bei den Vertragsverlängerungen schaltete Dish die Programme ab.
Animax wechselt digitalen Satelliten-Transponder
Nach dem Abschalten der Pay-TV-Plattform Arena Sat wird der Sony-Sender Animax nun über einen neuen Satelliten-Transponder verbreitet.
Sky schaltet Hinweistafel für neuen 3-D-Kanal bei Astra auf
Die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland hat im Zuge des bevorstehenden Starts ihres 3-D-Kanals auf Astra 19,2 Grad Ost in der Nacht zum Freitag eine Hinweistafel aufgeschaltet.
3-D-Kanal von Sky ab Sonntag auf Astra und Kabel BW – Details
Am Sonntag geht in Deutschland der erste 3-D-Fernsehsender an den Start. Sky 3D fängt zum Auftakt ab 12.30 Uhr mit 21 zusätzlichen Kameras dreidimensionale Bilder vom "Ryder Cup 2010" ein, bei dem europäische und US-amerikanische Golfer zum Kräftemessen antreten.