Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Rai Utile beendet Satellitenverbreitung

0
Der italienische Wissenschaftskanal Rai Utile hat seine Verbreitung über Hot Bird 13 Grad Ost eingestellt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Super RTL nicht mehr über Hot Bird 13 Grad Ost

2
Das Schweizer Programmfenster von Super RTL wird ab sofort nur noch über Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Job TV 24 und Help TV verlassen Astra

3
Die beiden Spartensender haben ihre gemeinsame Astra-Frequenz auf 19,2 Grad Ost zum Jahreswechsel aufgegeben. Damit sind beide Sender nicht mehr über Satellit zu empfangen, die Sendeleitungen setzen auf die Verbreitung als Internet-Sender.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Geheimnis C-Band

1
Leipzig - Entschlüsseln Sie gemeinsam mit DIGITAL FERNSEHEN die Weiten, die der Satellitenhimmel via C-Band bereithält!
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Preis für Entavio-CI-Modul steht noch nicht fest

35
München - Wie viel das Entavio-CI-Modul kosten wird, ist zurzeit noch nicht klar. Auch steht der Vertriebsweg noch nicht fest.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Entavio-CI-Modul unterstützt Premiere nicht komplett

19
München - Premiere HD, Premiere Direkt und Premiere Blockbuster sind nur für Kunden mit Entavio-Receiver zu buchen. Das im Januar auf den Markt kommende Entavio-CI-Modul unterstützt den Empfang dieser Pakete nicht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Entavio-CI-Modul ab Januar erhältlich

19
München - Die Astra-Verantwortlichen haben ihr Versprechen wahr gemacht: Die Satellitenplattform Entavio wird ab Januar auch über ein Common-Interface-Modul empfangbar sein.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Outpro TV ist auf Astra gestartet

1
Kempten - Der Alpin-Sender "Outpro TV" ist seit vergangenem Samstag auf Astra 19,2 Grad Ost unverschlüsselt auf Sendung. Über die Frequenz 12.480 GHz vertikal (SR 27500, FEC 3/4) kann das Alpen-Programm empfangen werden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Yato steigt ins Sat-Internet-Geschäft ein

0
Zug, Schweiz/Köln - Die neu gegründete Yato AG will Tripleplay-Dienste über Zwei-Wege-Satellitenverbindungen europaweit verkaufen. Eine Tochtergesellschaft in Köln wird sich um das Deutschlandgeschäft kümmern.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ARD bekommt CNBC-Transponder

196
Saarbrücken - Die ARD wird den auf 19,2 Grad Ost frei gewordenen Transponder 51 zur Verbesserung Ihrer Bitraten nutzen. Ab dem zweiten Quartal 2008 soll der "Qualitätstransponder" dann Datenraten von durchschnittlich mehr als 5 Mbit pro Sekunde ermöglichen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen