Geplante Astra-Plattform ermöglicht Pay-TV für Free-TV-Sender
SES Astra will seine Dienstleistungen rund um das digitale Fernsehen weiter ausbauen und hat dazu heute eine neue "Infrastruktur für Free-TV, Pay-TV und interaktive Zusatzdienste" angekündigt.
SBB Brodcasting testet auf Eutelsat W2
Der serbische Kommunikationskonzern SBB testet mit seiner neuen Plattform Total TV auf dem Satelliten Eutelsat W2 16 Grad Ost.
Satellitenstart live im TV
Paris - Den Start des Hotbird 7a-Satelliten am heutigen 21. Februar kann man live vor dem Fernseher verfolgen.
Gerichtsurteil zu APS fällt am Mittwoch
München/ Düsseldorf - Das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheidet am Mittwoch, ob die Kartellamtszustimmung zum Verkauf des Satelliten-Sendezentrums der Premiere AG an SES Astra rechtens war.
Eutelsat in den roten Zahlen
Paris - Eutelsat Communications zieht aus den Halbjahreszahlen 2005/2006 Bilanz: Das Nettoergebnis beläuft sich auf minus 21,2 Millionen Euro, der Umsatz stieg um 6,4 Prozent auf 395 Millionen Euro.
APS: Premiere hat kein Einspruchsrecht
Betzdorf - Der Satellitenbetreiber SES Astra widerspricht Berichten, denen zufolge Premiere beim Zugang anderer Pay-TV-Veranstalter über Satellit auf Premiere-Receiver über ein Vetorecht verfüge.
Fox Life uncodiert auf Atlantic Bird 3
Der französische Unterhaltungskanal Fox Life sendet ab sofort uncodiert auf 5 Grad West.
Sat.1 Regional auf neuer Frequenz
Die Sat.1-Regionalfenster aus Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen haben die Frequenz auf Astra 3A 23,5 Grad Ost gewechselt.
Top TV neu auf 19,2 Grad Ost
Der tschechische Shopping- und Quizkanal Top TV kann ab sofort auch uncodiert über das populäre Astra-Satellitensystem auf 19,2 Grad Ost empfangen werden.
Tschechischer Teleshop sendet über Astra
Betzdorf - Ein Vertrag zwischen SES Astra und dem unverschlüsselt empfangbaren tschechischen Freizeit- und Teleshopping-Kanal Top TV wurde unterzeichnet.