APS: Neue Receiverspezifikationen sind abrufbar
München - Interessierte Set-Top-Boxen-Hersteller können sich bei APS registrieren und Informationen über die technischen Spezifikationen der neuen Receiver für die digitale Plattform einholen.
NTV-Plus erhöht Kapazitäten auf Eutelsat W4
Paris, Köln – Der führende russische Pay-TV-Plattformbetreiber erhöht seine Kapazitäten auf dem Eutelsat-Satelliten W4 von sechs auf acht.
Pro Christ Live via Satellit
Auch in diesem Jahr findet vom 19.März bis 26. März in München wieder die Pro Christ statt, eine evangelistische Veranstaltung, die mehrere hundert Orte in Deutschland und Europa verbindet.
Zweiter Galileo-Satellit startet im Herbst
Weil der erfolgreich gestartete erste Galileo-Probesatellit, Giove-A, seinen Betrieb aufgenommen hat und die Frequenz im All sichert, hat die ESA keine Eile mit dem Start des zweiten Testsatelliten.
Sat-Verschlüsselung: Unsicherheit bei Verbrauchern
Leipzig - Nachdem verkündet wurde, dass auch für den Empfang von digitalen Satellitenprogrammen eine Gebühr gezahlt werden soll, stehen die Telefone bei den Verbraucherzentralen nicht mehr still.
Ungarischer Kultursender für Minoritäten startet Ostern
Der ungarische Sender Duna TV wird zukünftig ein zweites Programm anbieten.
Geschafft: Ariane 5 im All
Kourou - Nach mehreren abgebrochenen Startversuchen ist die Rakete Ariane 5 mit den Satelliten Hot Bird 7A und Spainsat an Bord ins All befördert worden.
T-Com: Schnelles Internet via Orbit
Die Satellitenanbindung, auf welcher das T-Com-Angebot T-DSL via Satellit basiert, erfolgt nicht über die klassische Astra-Position 19,2 Grad Ost, sondern über die Nachbarposition 23,5 Grad Ost.
Türksat beauftragt Alcatel Alenia Space mit Satellitenbau
Der türkische Satellitenbetreiber Türksat schloss dazu einen Vertrag mit dem Unternehmen Alcatel Alenia Space ab.
TV-Shop beendet Parallelbetrieb auf Astra
Die deutsche Version des TV-Shop hat die Parallelabstrahlung auf 19,2 Grad Ost beendet.