Neuer TV-Sender über Hotbird
Mehr Sendervielfalt über Satellit. Auf der Satellitenposition Hotbird 13 Grad Ost ist ein neuer TV-Sender an den Start gegangen.
Türksat: Weitere regierungskritische Sender gehen vom Netz
Der Satellitenprovider Türksat knickt gegenüber der türkischen Regierung weiter ein und schaltet unter Druck der Erdogan-Regierung weitere regierungskritische TV-Sender über das Satellitensystem Türksat 42 Grad Ost ab.
M7-Tochter HD Austria: Demnächst auch mit ATV-Sendern
Der österreichische HDTV-Anbieter HD Austria weitet sein Angebot aus. So werden künftig auch die Sender von ATV über die unabhängige Satelliten-TV-Plattform verfügbar sein.
Neuer UHD-Sender auf Astra
Über die populäre Satellitenposition Astra 19,2 Grad ist derzeit ein weiterer TV-Sender in Ultra HD zu empfangen. Zu sehen wird es den UHD-Kanal jedoch nur kurze Zeit geben.
HD Austria „wirbt“ mit Steinzeit-Menschen
Verärgerung in Österreich. Das zur M7 Group Luxembourg gehörende Unternehmen HD Austria veröffentlicht fragwürdige Fachhandels-Werbemotive für das HD-Angebot.
Discovery in Skandinavien abgeschaltet
In Skandinavien können Kabel- und Satellitenzuschauer seit Montag die Programme des Discovery Networks nicht mehr empfangen. Nach gescheiterten Lizenzverhandlungen schaltete Anbieter Canal Digital die Sender ab.
HD Plus überrascht Ostern 2016 mit Online-Befragung
Statt der unverschlüsselten Verbreitung von HD-Sendern beschenkt der Satellitenplattformbetreiber HD Plus die Fernsehzuschauer zum Osterfest in diesem Jahr mit dem HD-Plus-Oster-TV-Check, einer Online-Umfrage.
Zur Fußball-EM: Geld-zurück-Garantie bei HD Plus
Die Fußball-EM in HD erleben? Der Satellitenplattformbetreiber HD Plus will von dem sportlichen Großereignis des Jahres profitieren und verlängert seine Einstiegsaktion mit Geld-zurück-Aktion.
Nach Sky-Aus: Was passiert mit P7S1-Sendern via Satellit?
Kabel Eins Classics, Sat.1 Emotions und ProSieben Fun werden schon bald nicht mehr via Sky verbreitet, doch das war bisher der einzige Weg, um die Pay-TV-Kanäle via Satellit zu empfangen. Wie geht es nun über den Verbreitungsweg für die Sender weiter?
DF-Umfrage: Nur wenig Interesse an RTL Plus
Vor knapp zwei Wochen startete RTLs neuster Kanal RTL Plus mit Retrosendungen wie "Dr. Stefan Frank" seinen Sendebetrieb. Die DF-Leser scheinen laut unserer Umfrage nicht unbedingt zur Zielgruppe des Nostalgiesenders zu gehören.