„Star Trek“: Klingonisch-Kurse sehr gefragt
"Star Trek"-Fans können sich immer umfassender auf "Außerdirisch" unterhalten: Der Wortschatz der klingonischen Sprache hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt.
Usher überzeugt bei Super Bowl Halftime Show mit Hits und Überraschungsgästen
Rollschuhe, Superhits und Überraschungsgäste: Der US-Musiker Usher rockt die Halbzeit-Bühne beim Super Bowl.
„Let’s Dance“: Diese Promis fallen auf der Live-Tour aus
Gleich zwei Kandidaten der Tanzshow "Let's Dance" fallen für die kommende Live-Tour aus - beide wegen Bein-Verletzungen.
Neues Jugendwort: „Tagesschau“-Sprecherin Daubner ist mal wieder gefragt
"Tagesschau"-Sprecherin Susanne Daubner ist bei der ARD inzwischen so etwas wie eine Expertin für Jugendsprache. Natürlich hat sie auch dieses Mal über den neuesten Trend aufgeklärt.
Netflix will 2022 klimaneutral werden
Der Videostreaming-Dienst Netflix will bis Ende 2022 zum klimaneutralen Betrieb übergehen. Dafür soll zum einen der CO2-Ausstoß verringert werden.
Neu im WDR-Moderatorenteam der „Lokalzeit OWL“: Tim Berendonk
Man kennt ihn bereits als Moderator der "Tagesschau": Der WDR begrüßt mit Tim Berendonk nun einen neuen Moderator der "Lokalzeit OWL" in seinen Reihen.
„Corona-Challenge“: Gefährlicher Wahnsinns-Trend im Netz
#CoronaChallenge: Der Jugend-Trotz gegen das Corona-Virus hat eine neue Dimension erreicht: Einige junge Leute wollen ihre Immunität beweisen und lecken Toilettensitze und Metallstangen U-Bahnen ab.
Neuer Streich: Sacha Baron Cohen sprengt Rechten-Versammlung in Washington
Am Samstag fand in den USA eine Versammlung der ultrarechten Vereinigung Washington State Three Percenters statt. Mit einem Mann haben die Teilnehmer allerdings nicht gerechnet: Komiker Sacha Baron Cohen mischt die Veranstaltung mit einem neuen Streich auf.
Zweite überraschende Haftstrafe für Kida Khodr Ramadan
Der Star der Serie "4 Blocks" Kida Khodr Ramadan hat Ärger mit der Justiz. Eine Haftstrafe verbüßt er zurzeit. Eine weitere akzeptiert er nun überraschend.
Antiviren-Pionier McAfee tot aufgefunden
Der Software-Entwickler und Antiviren-Pionier John McAfee ist laut Medienberichten tot in einem spanischen Gefängnis aufgefunden worden.