Ihm ist es „völlig wurscht“: Hugo Egon Balder wird 70
Von "Alles Nichts Oder?!" über "Tutti Frutti" und "Samstag Nacht" bis hin zu "Genial daneben". Niemand in Deutschland steht so sehr für anarchische Unterhaltung wie Hugo Egon Balder.
Millionenentschädigung nach Tod von „The Walking Dead“-Stuntman
Nach dem Tod eines Stuntmans am Set der Fernsehserie "The Walking Dead" haben Geschworene im US-Staat Georgia den Angehörigen eine Millionenentschädigung zugesprochen.
Deutscher Hörfilmpreis: Die Preisträger
Mit dem Deutschen Hörfilmpreis 2022 wurde unter anderem das Drama "Der Rausch" prämiert.
Wie geht es Florian König?
Laura Papendick wird bei RTL auch bei den letzten beiden Fußball-Länderspielen des Jahres für den erkrankten Florian König bei den Live-Übertragungen moderieren.
Was dürfen sich Schauspieler heute noch aneignen?
Dürfen Weiße heute noch Schwarze spielen? Und Heterosexuelle noch Homosexuelle? Darüber läuft seit längerem eine hitzige Debatte. Zwei aktuelle Kinostarts beleben sie neu.
Wendler-Gattin Laura Müller äußert sich zu Skandal
Nach dem Eklat um die Corona-Äußerungen von Schlagersänger Michael Wendler nimmt dessen Frau Laura Müller für sich Neutralität in Anspruch.
ARD: Neuer Kanal für Investigativ-Journalismus startet
Die Politikmagazine der ARD wollen auf einem neuen TikTok-Kanal investigativen Journalismus für junge Leute bieten.
Filmfestival Venedig im Rückblick: Viel Schmerz und Hollywood-Glanz
Das schwer erträgliche Abtreibungsdrama "Happening" hat den Goldenen Löwen beim Filmfestival Venedig gewonnen. Eine passende Wahl vor dem Hintergrund des diesjährigen Programms.
Gottschalk startet neue Radiosendung mit Beichte
Thomas Gottschalk ist zurück im Radio - und startet seine neue Sendung beim Südwestrundfunk (SWR) direkt mit einer Beichte.
ZDF startet neues Meinungsbarometer: Dialog mit dem Publikum
Das ZDF hat in dieser Woche das Meinungsbarometer "ZDFmitreden" gestartet, um sein Publikum zu verschiedenen Themen zu befragen.