„Flipping in Idaho“ – Ab 2020 als deutsche Erstausstrahlung auf HGTV
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein und doch sind sie beste Freunde: Clint Robertson und Luke Caldwell alias die Boise Boys renovieren Häuser in Boise, Idaho, um sie anschließend lukrativ zu verkaufen.
„Catch! Die Europameisterschaft im Fangen“ im Januar auf Sat.1 und Puls 4
Deutschland, Österreich, England oder die Schweiz – Wer wird Europas Fang-Champion? Die mit dem Grimmepreis ausgezeichnete Show von Luke Mockridge läuft zum ersten Mal parallel in zwei Ländern, auf zwei Sendern mit lokalen Reporter-Teams.
TV-Quoten: Krimiserien-Klassiker vom ZDF vorn
"Ein Fall für zwei" hat am Freitagabend mit deutlichem Abstand die meisten Zuschauer verbucht. Wer kam auf Platz 2?
Gladbach gegen Istanbul Basaksehir heute live bei RTL und TV Now
In der Europa League trifft Borussia Mönchengladbach morgen auf Istanbul Basaksehir - zu sehen im TV bei RTL und im Live-Stream bei TV Now.
5 Millionen sehen „Aktenzeichen XY“ zu Dresdner Juwelenraub
Das ZDF hat mit "Aktenzeichen XY" am Mittwochabend zur besten Sendezeit den Quotensieg geholt. ProSieben erlebte mit seinem ersten eigenproduzierten Film in sieben Jahren eine Enttäuschung.
Heute Böhmermanns letztes „Neo Magazin Royale“
Kaum eine andere Satire-Sendung war so oft Ausgangspunkt für Kontroversen. Nun macht Jan Böhmermann mit seinem "Neo Magazin Royale" Schluss. Gibt es zum Schluss noch einmal einen großen Knall?
Abschiedsshow: Böhmermann singt sich durchs letzte „Neo Magazin Royale“
"Sechs Jahre und 42 Tage machen wir jetzt diese Sendung. Können wir ein einziges Mal eine Sendung machen, in der es nur um mich geht?" Jan Böhmermann hat sich stilvoll aus der Nische verabschiedet.
Staraufgebot bei ProSiebens „Weihnachten mit Joko & Klaas“
Einen Tag vor Heiligabend laden Joko und Klaas zur Comedy-Bescherung mit prominenten Gästen.
CL-Auslosung: Bayern – Chelsea, Leipzig – Tottenham und Dortmund- Paris
Die verbliebenen deutschen Champions League-Vertreter haben durchaus schwere Lose für das Achtelfinale gezogen.
Künftig mehr Studiogäste bei „Tagesthemen“
Die Moderatoren der "Tagesthemen" wollen vom nächsten Jahr an mehr Interviews mit Politikern, Wissenschaftlern oder Experten im Studio führen.