Giga Digital darf starten
Hamburg - Die Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) hat in seiner Sitzung der Giga Digital Television die rundfunkrechtliche Zulassung für das neue TV-Spartenprogramm Giga Digital mit den Schwerpunkten Internet und Online-Games erteilt.
„Die Heiland“-Fortsetzung mit neuer Hauptdarstellerin läuft bald im Ersten
Die Anwaltsserie um die blinde Strafverteidigerin Romy Heiland wird in Kürze fortgesetzt – gezwungermaßen mit einer neuen Hauptdarstellerin.
Sony Channel zeigt Politthriller-Serie „Baron Noir“
Die preisgekrönte Serie "Baron Noir" aus Frankreich, in der es um politische Intrigen geht, wird in Deutschland pünktlich zur französischen Präsidentschaftswahl im Sony Channel ausgestrahlt.
Fernsehforscher diskutieren „TV-Währung“
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hat bei ihrem 13. AGF-Forum über neue Entwicklungen, Technologien und Messverfahren in der TV-Welt diskutiert.
„Saure Gurke“ für die ARD-Geburtstagsgala
Den Negativpreis "Saure Gurke" hat die ARD am Sonntag für ihre Geburtstagshow zum 60-Jährigen bekommen. Den Preis für frauenfeindliche Beiträge hatte die Herbstkonferenz der Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF bereits zum 30. Mal verliehen.
„House of Cards“ erzielt Rekordreichweite bei Sky
Die fünfte Staffel von "House of Cards" erzielt auf Sky mit Frank Underwood und seinen Politikintrigen Rekordzahlen. Der Serienhit aus den USA erlebt die stärkste Reichweite in der Serienhistorie.
Berliner Kinder schauen am wenigsten Fernsehen
Die Kinder in der Hauptstadt hängen am wenigsten vor der Glotze: 71 Minuten täglich verbringen sie mit Fernsehen. Doppelt so lang hocken die Knirpse in Thüringen vorm TV.
Sky wirbelt Spielfilmsender um: „Sky Cinema Premieren“ neu
Sky Cinema erneuert zum 12. März sein Senderportfolio. Die neuesten Kinofilme laufen bei "Sky Cinema Premieren". Für diverse Genres gibt es eigene neue Sender. Andere werden gestrichen.
SWR-Kultquiz wird eingestellt – heute letzte Sendung
Aus für die SWR-Quiz-Sendung "Ich trage einen großen Namen"! Jetzt ist nach mehr als 45 Jahren Schluss mit dem Erraten großer Prominenter.
„Die Hebamme“ beschert Sat.1 Traumquoten
Mit "Die Hebamme" landete Sat.1 am Dienstagabend einen absoluten Volltreffer. Mehr als fünf Millionen Zuschauern machten die historische Roman-Verfilmung zum erfolgreichsten Sat.1-FilmFilm seit über einem Jahr. In der Zielgruppe sicherte sich der Film sogar den Tagessieg.